Welche Tricks kann man dem Hund noch beibringen?
Du hast deinem Hund bereits einige Tricks beigebracht und bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Oder du möchtest deinem neuen Hund direkt viele Tricks beibringen? In diesem Artikel erfährst du, welche Tricks hundegerecht sind und wie du sie Schritt für Schritt deinem Hund beibringen kannst.
1. Tricks für die geistige Auslastung
Hunde benötigen neben körperlicher Bewegung auch geistige Auslastung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Hier sind einige Tricks, die dein Hund geistig fordern:
Kreiselnde Gabe
Du brauchst dazu: eine flache Schüssel, eine Handvoll Leckerlis oder Futternapf.
Fülle die Schüssel mit einigen Leckerlis und stelle sie vor deinen Hund. Dein Hund wird wahrscheinlich sofort versuchen, an die Leckerlis zu gelangen. Wenn er dies tut, fängst du an, die Schüssel vorsichtig zu drehen, um sie schwieriger zu machen. Dein Hund wird lernen, dass er die Schüssel drehen muss, um an die Leckerlis zu gelangen.
Namen merken
Du brauchst dazu: 3 oder mehrere Spielzeuge.
Lege alle Spielzeuge auf den Boden und gib jedem Spielzeug einen Namen, wie „Bär“, „Ball“ oder „Knochen“. Nimm nun ein Spielzeug und benenne es laut. Dein Hund sollte das Spielzeug greifen, für das du dich entscheidest. Wiederholst du das einige Male, sollte dein Hund die Namen der Spielzeuge verknüpfen und darauf reagieren.
2. Tricks für das Training im Geruchssinn
Hunde haben einen ausgeprägten Geruchssinn und können in diesem Bereich sehr viel trainiert werden. Hier sind einige Tricks für deinen Hund:
Findet das Spielzeug
Du brauchst dazu: ein Spielzeug und einen speziellen Ort, z.B. einen Wandschrank.
Verstecke das Spielzeug an einem Ort in deinem Haus oder deiner Wohnung, wo dein Hund es nicht sehen kann, aber problemlos riechen kann. Bringe deinen Hund nun in den Raum und gib ihm das Kommando „Finde es“. Wenn der Hund das Spielzeug gefunden hat, belohne ihn mit einem Leckerli oder Lob.
3. Tricks für den Körper und die Koordination
Die Koordination und der Körperbau deines Hundes sind wichtige Aspekte für seine Gesundheit. Hier sind einige Tricks für ein Training in dieser Hinsicht:
Signale geben
Du brauchst dazu: eine Fläche und einige Leckerlis.
Stelle dich vor deinen Hund und gib ihm den Befehl „Platz“. Wenn dein Hund sich auf dem Boden befindet, gibst du ihm das Signal „Komm“, um ihn zu dir zu locken. Belohne deinen Hund, wenn er erfolgreich von „Platz“ zu „Komm“ übergeht.
Roll over
Du brauchst dazu: eine Fläche und einige Leckerlis.
Dein Hund sollte bereits das Kommando „Platz“ beherrschen. Führe dein Hund durch ein Leckerli von einer Seite auf die andere, um ihn auf eine Rolle zu locken. Gib das Kommando „Roll“. Wenn dein Hund sich auf den Rücken legt, gib ihm ein weiteres Leckerli. Belohne deinen Hund, wenn es ihm gelingt, sich vollständig zu drehen.
Fazit:
Es gibt viele Tricks, die dein Hund lernen kann. Wenn du dich überfordert fühlst, starte mit einfachen Tricks, wie zum Beispiel „Platz“ oder „Sitz“. Achte darauf, dass dein Hund nicht überfordert und immer Spaß am Lernen hat. Wenn dein Hund den Trick beherrscht, gib ihm eine Belohnung und einen gutgemeinten „Guten Job!“. Mit Geduld und Übung wird dein Hund in der Lage sein, eine Vielzahl von Tricks zu lernen.