5 Tipps zur erfolgreichen Futterdummy-Training mit Deinem Hund

Wie bekomme ich meinen Hund dazu den Futter Dummy in den Mund zu nehmen?

Du hast einen neuen Futter Dummy gekauft, weil Du Deinem Hund gerne etwas mehr Abwechslung beim Spielen gönnst? Doch wie bringst Du Deinen Hund dazu, den Futter Dummy überhaupt erstmal in den Mund zu nehmen? Es gibt ein paar Techniken, die Du ausprobieren kannst. In diesem Blogpost zeigen wir Dir, wie Du Deinen Hund erfolgreich dazu bringst, den Futter Dummy zu akzeptieren.

Step 1: Futter in den Futter Dummy füllen

Nimm Deinen Futter Dummy und befülle ihn mit Leckerlis oder Futter. Für Hunde, die noch nicht an den Futter Dummy gewöhnt sind, empfehlen wir, den Dummy mit etwas besonders Leckerem und Hochwertigem zu füllen. Zum Beispiel kannst Du kleine Stücke von rohem Fleisch hineinlegen.

Step 2: Dem Hund den Futter Dummy zeigen

Nimm den Futter Dummy und zeige Deinem Hund, dass es etwas zu essen darin gibt. Halte den Dummy in Deiner ausgestreckten Hand und lass Deinen Hund daran schnuppern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Deinen Hund dazu zu bringen, den Futter Dummy zu akzeptieren.

Step 3: Leckerli neben dem Futter Dummy platzieren

Platziere ein Leckerli neben dem Futter Dummy auf dem Boden. Dadurch wird Dein Hund dazu angeregt, den Dummy aufzunehmen und sich das Leckerli zu holen. Lobe Deinen Hund, wenn er den Dummy aufnimmt und belohne ihn mit einem weiteren Leckerli als Motivation.

Step 4: Futter Dummy werfen und apportieren lassen

Als nächstes versuche den Dummy ein Stückchen zu werfen und Deinen Hund ihn zurückzubringen zu lassen. Übe das Werfen und Apportieren daher allmählich, um deinem Hund das Spiel einzuprägen. Sobald Dein Hund den Dummy zuverlässig apportiert, kannst du das Spiel stärker variieren, indem Du den Dummy mehrmals hintereinander wirfst oder ihn mal seitlich und mal geradeaus wirfst.

Step 5: Schwierigkeitsgrad erhöhen

Wenn Dein Hund regelmäßig den Futter Dummy apportiert, erhöhe den Schwierigkeitsgrad. Platziere den Futter Dummy zum Beispiel weiter entfernt oder werfe ihn über eine Hürde. Hierbei gibt es unendlich viele Möglichkeiten, um das Spiel für Deinen Hund interessanter und anspruchsvoller zu gestalten.

Fazit

Das Spielen mit Futter Dummies kann für Deinen Hund nicht nur eine tolle Abwechslung sein, sondern auch eine vertrauensstiftende Maßnahme. Wenn Du die oben beschriebenen Schritte befolgst, wirst Du schnell sehen, dass es Deinem Hund gefällt und er Spaß dabei hat. Gib Deinem Hund Zeit sich an den Futter Dummy zu gewöhnen und übe regelmäßig. Mit einer klaren Struktur und motivierenden Belohnungen wird Dein Hund den Futter Dummy bald nicht mehr aus seinem Spielrepertoire wegdenken wollen.