ROSMANN Katzen Spot On: Warum stinkt es? – Flöhe effektiv bekämpfen

ROSMANN Katzen Spot On gegen Flöhe – Was ist das eigentlich?

Wenn Du eine Katze hast, weißt Du sicherlich, wie lästig es sein kann, wenn sie von Flöhen geplagt wird. Flöhe können nicht nur unangenehm jucken und Kratzreaktionen auslösen, sondern auch Krankheiten übertragen. Zum Schutz vor Flöhen gibt es verschiedene Optionen, eine davon ist das ROSMANN Katzen Spot On.

Das ROSMANN Katzen Spot On ist ein Mittel gegen Flöhe und wird auf die Haut Deiner Katze aufgetropft. Es gibt verschiedene Arten von Spot Ons auf dem Markt, aber alle enthalten eine Lösung, die Wirkstoffe enthält, die Flöhe abtöten oder in ihrer Entwicklung hemmen. Das ROSMANN Katzen Spot On gibt es sowohl für erwachsene Katzen als auch für Kätzchen.

Warum riecht das ROSMANN Katzen Spot On so komisch?

Wenn Du das ROSMANN Katzen Spot On anwendest, hast Du vielleicht bemerkt, dass es ziemlich seltsam riecht. Der Geruch ist nicht besonders angenehm und erinnert ein wenig an Petroleum oder Schuhcreme. Aber warum ist das so?

Das ROSMANN Katzen Spot On enthält verschiedene Wirkstoffe, die nicht nur Flöhe abtöten, sondern auch dafür sorgen, dass das Mittel länger auf der Haut Deiner Katze hält. Der Geruch ergibt sich aus den verschiedenen Inhaltsstoffen, die verwendet werden, um das Spot On haltbar und effektiv zu machen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der unangenehme Geruch kein Grund zur Besorgnis ist. Er ist völlig normal und signalisiert, dass das ROSMANN Katzen Spot On seine Aufgabe erfüllt.

Wie wendest Du das ROSMANN Katzen Spot On richtig an?

Damit das ROSMANN Katzen Spot On seine volle Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, es richtig anzuwenden. Hier sind die Schritte, die Du befolgen solltest:

  1. Kämme das Fell Deiner Katze gründlich, um es von Schmutz, Verfilzungen und Knoten zu befreien.
  2. Nimm das Spot On aus der Packung und entferne die Kappen von der Spitze.
  3. Lege Deine Katze auf den Rücken und teile das Fell zwischen den Schulterblättern, bis die Haut sichtbar wird.
  4. Tropfe das Spot On direkt auf die Haut Deiner Katze, indem Du den Inhalt der Pipette zwischen den Schulterblättern aufträgst.
  5. Wiederhole den Vorgang alle vier bis sechs Wochen, um Deine Katze rundum gegen Flöhe zu schützen.

Achte darauf, dass das Mittel nicht in die Augen oder Ohren Deiner Katze gerät und dass Du es nicht auf offene Wunden oder Verletzungen aufträgst.

Wo bekommst Du das ROSMANN Katzen Spot On?

Das ROSMANN Katzen Spot On ist in den meisten Rossmann-Filialen erhältlich und kann auch online bestellt werden. Es ist wichtig, dass Du bei der Bestellung darauf achtest, dass Du das Spot On in der richtigen Größe für Deine Katze kaufst und dass es für ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Fazit

Das ROSMANN Katzen Spot On ist eine effektive Option, um Deine Katze vor Flöhen zu schützen. Der unangenehme Geruch ist kein Grund zur Sorge und zeigt nur, dass das Mittel Wirkstoffe enthält, die effektiv gegen Flöhe vorgehen. Beim Anwenden solltest Du darauf achten, dass Du das Spot On direkt auf die Haut Deiner Katze aufträgst und es alle vier bis sechs Wochen wiederholst, um einen dauerhaften Schutz zu gewährleisten. Hol Dir das ROSMANN Katzen Spot On noch heute und sorge dafür, dass Deine Katze frei von Flöhen bleibt!