Meine Katze benimmt sich wie ein Hund!
Vielleicht hast Du das auch schon einmal erlebt: Deine Katze verhält sich auf einmal wie ein Hund! Aber was bedeutet das eigentlich und warum machen manche Katzen das?
Warum verhalten sich manche Katzen wie Hunde?
Das Verhalten einer Katze hängt ganz stark von ihrer Persönlichkeit ab. Einige Katzen sind von Natur aus neugierig und verspielt, andere sind eher ruhig und zurückhaltend. Wenn Deine Katze sich wie ein Hund verhält, kann das verschiedene Gründe haben.
- Sozialisierung: Wenn Deine Katze von klein auf mit Hunden zusammen war, kann es sein, dass sie viele Verhaltensweisen von ihnen übernommen hat.
- Langeweile: Manche Katzen brauchen einfach mehr Action und Beschäftigung als andere. Wenn Deine Katze sich wie ein Hund verhält, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie mehr Abwechslung braucht.
- Erziehung: Auch die Erziehung spielt eine Rolle. Wenn Du Deine Katze wie einen Hund erzogen hast, kann es sein, dass sie sich auch so verhält.
Wie äußert sich das Verhalten?
Wenn Deine Katze sich wie ein Hund verhält, kann das unterschiedlich aussehen. Hier sind einige typische Verhaltensweisen:
- Bellen und Knurren: Manche Katzen bellen tatsächlich wie Hunde, wenn sie aufgeregt sind oder etwas ausdrücken wollen. Auch ein knurrendes Geräusch kommt manchmal vor.
- Spielverhalten: Hunde lieben es, Stöckchen zu apportieren oder anderen Gegenständen hinterher zu jagen. Auch einige Katzen finden das toll und bringen Dir gerne ihr Lieblingsspielzeug zurück.
- Gemeinsames Kuscheln: Hunde sind bekannt dafür, anhänglich und gesellig zu sein. Manche Katzen suchen auch gerne die Nähe ihres Menschen und kuscheln sich eng an ihn.
Was kannst Du tun?
Wenn Dich das Verhalten Deiner Katze nicht stört und Du es sogar amüsant findest, ist das vollkommen in Ordnung. Wenn Du jedoch möchtest, dass Deine Katze sich wieder „normal“ verhält, gibt es einige Dinge, die Du tun kannst:
- Beschäftigung: Gib Deiner Katze mehr Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Das kann ein Kratzbaum sein, an dem sie klettern kann, oder auch Spielzeug, mit dem sie sich alleine oder mit Dir gemeinsam beschäftigen kann.
- Ignorieren: Wenn Deine Katze bellen oder knurren sollte, ignorier das Verhalten einfach. Gib ihr keine Beachtung und sie wird schnell merken, dass das keine Aufmerksamkeit bringt.
- Erinnerung an ihre Katzennatur: Es kann auch helfen, Deine Katze daran zu erinnern, dass sie eine Katze ist. Gib ihr regelmäßig Katzenfutter und verbringe Zeit mit ihr, in der Du ihre natürlichen Bedürfnisse berücksichtigst.
Letztendlich gibt es keinen Grund zur Sorge, wenn Deine Katze sich wie ein Hund verhält. Oftmals ist das Verhalten nur vorübergehend und ändert sich von selbst wieder. Solange Deine Katze gesund und glücklich ist, gibt es keinen Grund zur Beunruhigung.