Katze – grünes Nasensekret- was tun?
Du liebst Deine Katze mit all Deinem Herzen. Leider kann es hin und wieder passieren, dass Deine Katze krank wird. Eines der Anzeichen einer Erkrankung kann ein grünes Nasensekret sein. In diesem Blogpost wirst Du erfahren, was es bedeutet, wenn Deine Katze grünes Nasensekret hat und was Du tun kannst, um ihr zu helfen.
Was bedeutet grünes Nasensekret bei Katzen?
Das Vorhandensein von grünem Nasensekret bei Katzen kann auf mehrere mögliche Gesundheitsprobleme hinweisen. Eine der häufigsten Ursachen für grünes Nasensekret bei Katzen ist eine Atemwegsinfektion. Eine solche Infektion kann von Bakterien, Viren oder Pilzen verursacht werden. Wenn das Immunsystem der Katze geschwächt ist, haben Krankheitserreger leichtes Spiel und können eine Infektion auslösen. Weitere Gründe für grünes Nasensekret können allergische Reaktionen oder Zahnprobleme sein. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein, wenn Deine Katze krankheits- oder infektionsbedingtes Nasensekret hat.
Was kannst Du tun, um Deiner Katze zu helfen?
Wenn Deine Katze grünes Nasensekret hat, solltest Du sie von einem Tierarzt untersuchen lassen. Der Tierarzt wird die Katze untersuchen und gegebenenfalls weitere Tests durchführen, um das Gesundheitsproblem zu identifizieren. Vor allem, wenn das grüne Nasensekret von anderen Symptomen wie Husten oder Fieber begleitet wird oder Deine Katze sich schwach oder lethargisch verhält, solltest Du so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.
Zusätzlich zu einem Tierarztbesuch gibt es einige Dinge, die Du tun kannst, um Deiner Katze zu helfen:
- Halte die Nase sauber: Du kannst Deiner Katze helfen, indem Du ihre Nase vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch reinigst, um das Sekret und andere Verunreinigungen zu entfernen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Du die Nase nicht übermäßig oder zu fest reinigst.
- Förderung der Flüssigkeitsaufnahme: Wenn Deine Katze krank ist, kann die Flüssigkeitsaufnahme wichtig sein, um sie hydratisiert zu halten. Stelle sicher, dass Deine Katze genug zu trinken hat und gib ihr im Zweifelsfall Wasser ins Maul.
- Unterstützung des Immunsystems: Wenn Deine Katze grünes Nasensekret hat, kann es hilfreich sein, ihre Abwehrkräfte zu stärken. Du kannst dies tun, indem Du sicherstellst, dass Deine Katze ein ausgewogenes und gesundes Futter bekommt, welches alle benötigten Nährstoffe enthält.
Wann solltest Du den Tierarzt aufsuchen?
Es ist wichtig, bei grünem Nasensekret, welches länger anhält, zum Tierarzt zu gehen. Die Chancen erhöhen sich bei einer frühzeitigen Behandlung. Seekrankheiten, Nachsorge bei einer Operation und Atemwegserkrankungen, wie Späten, Lungenentzündungen und Sinusitis sind nur einige Beispiele für den Tierarztbesuch. Achte auch auf zusätzliche Symptome, wie Atemnot, Fieber, Appetitlosigkeit oder Lethargie, die auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen könnten.
Zusammenfassung
Grünes Nasensekret bei Katzen kann ein Zeichen für eine Atemwegsinfektion oder andere Gesundheitsprobleme sein. Um Deiner Katze zu helfen, solltest Du sie unmittelbar zum Tierarzt bringen. Es ist wichtig, auf mögliche weitere Symptome zu achten und Deiner Katze mit dem Reinigen der Nase, Flüssigkeitszufuhr und der Förderung des Immunsystems zu unterstützen. Oben drauf ist die Vorbeugung eine sehr gute Möglichkeit, Deine Katze vor Gesundheitsproblemen fernzuhalten. Einige kleine Tricks, wie das regelmäßige Putzen der Katzentoilette und des Futterschälchens, sowie das Spielen mit Deiner Katze, können einen großen Unterschied machen.