Hilfe! Meine Katze hat einen Vogel angegriffen – Was tun?

Katze hat Vogel angegriffen! Was tun? HILFE!

Hey Du,

als Katzenbesitzer kennst du sicherlich das Gefühl, wenn dein Liebling draußen auf Jagd geht und dabei eine Beute erlegt hat. Doch manchmal kann es passieren, dass die Beute kein Insekt oder eine Maus, sondern ein Vogel ist. Was nun? In diesem Artikel erfährst du, wie du in solch einer Situation am besten handeln solltest.

1. Überprüfe den Zustand des Vogels

Zuerst einmal solltest du dir den Vogel genauer ansehen und darauf achten, ob er sichtbare Verletzungen hat oder ansonsten auffälliges Verhalten zeigt. Falls der Vogel noch lebt, sich aber nicht mehr bewegen kann oder stark blutet, ist es wichtig, schnell zu handeln und den Vogel zu einem Tierarzt oder einer Wildvogelauffangstation zu bringen. Wenn der Vogel augenscheinlich keine Verletzungen hat oder sich normal verhält, ist es umso wichtiger, ihn schnellstmöglich wieder in die Freiheit zu entlassen.

2. Halte deine Katze unter Kontrolle

Auch wenn es schwerfällt, aber wenn deine Katze einen Vogel erlegt hat, solltest du sie direkt wieder ins Haus bringen und für eine gewisse Zeit drinnen behalten. Es ist wichtig, dass du deine Katze währenddessen immer im Auge behältst und sie nicht unbeaufsichtigt auf Freigang lässt. Das ist nicht nur wichtig für den Schutz von Wildvögeln, sondern auch für den Schutz deiner Katze vor Racheakten von besorgten Vogelliebhabern.

3. Vermeide solche Situationen in Zukunft

Um diese Situationen in Zukunft zu vermeiden, solltest du dich als Katzenbesitzer mit dem Thema Vogelschutz auseinandersetzen. Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten, die deiner Katze den Freigang ermöglichen, aber gleichzeitig Vögel schützen. Eine Möglichkeit sind spezielle Katzennetze für den Balkon oder den Garten. So kann deine Katze auch draußen herumtoben, aber bleibt in einem abgesicherten Bereich.

Zusammenfassung

Wenn deine Katze einen Vogel erlegt hat, solltest du den Zustand des Vogels überprüfen und, falls notwendig, schnell handeln und ihn einem Tierarzt oder einer Wildvogelauffangstation bringen. Halte deine Katze für eine gewisse Zeit drinnen und sorge dafür, dass sie nicht mehr ungehindert auf Beutezug gehen kann. Vermeide solche Situationen in Zukunft, indem du dich mit dem Thema Vogelschutz auseinandersetzt und entsprechende Vorkehrungen triffst.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Tipps weiterhelfen und wünsche dir und deiner Katze alles Gute!