Katze pinkelt gezielt auf Decken, Handtücher etc. Was tun?
Es passiert manchmal, dass Katzen plötzlich damit anfangen, ins Haus zu pinkeln. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie auf Decken, Handtücher oder andere Textilien zielen. Was steckt dahinter und was kannst Du dagegen tun? In diesem Blogpost haben wir hilfreiche Tipps für Dich zusammengefasst.
Ursachen dafür, dass Deine Katze gezielt auf Textilien pinkelt
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Deine Katze plötzlich Inkontinenzprobleme hat. Hier sind einige mögliche Gründe:
- Urinary Tract Infections (UTIs): Harnwegsinfektionen können dazu führen, dass Katzen gezielt auf Textilien pinkeln. Die betroffene Katze hat Schmerzen und sucht nach weichen, warmen Oberflächen.
- Blasensteine oder Kristalle: Blasensteine, -kristalle oder andere Blasenprobleme können dazu führen, dass Deine Katze ein weiches, absorbierendes Material sucht, um ihre Schmerzen zu lindern.
- Territoriale Markierung: Katzen markieren ihr Territorium häufig durch Urinieren auf bestimmten Gegenständen oder Textilien, insbesondere wenn sich andere Katzen in der Nähe aufhalten.
- Unsauberkeit: Gelegentlich kann es vorkommen, dass Katzen, die unsauber sind, auf Textilien urinieren.
Was kannst Du tun, um Deine Katze davon abzuhalten, auf Textilien zu pinkeln?
In der Regel ist das häufigste Problem, das dazu führt, dass Deine Katze auf Decken, Handtücher etc. pinkelt, eine medizinische Erkrankung. Bevor Du also irgendwelche Verhaltensänderungen vornehmen kannst, solltest Du sicherstellen, dass Deine Katze gesund ist. Vereinbare deshalb einen Termin mit Deinem Tierarzt, um eine mögliche Infektion oder Blasenprobleme zu identifizieren.
Wenn Du sicher bist, dass Deine Katze gesund ist, gibt es einige Verhaltensänderungen, die Du durchführen kannst:
- Lasse keinen Zugang zu Bettwäsche oder Handtüchern: Jede Oberfläche, die Deine Katze als geeignet zum Urinieren ansieht, solltest Du ihr nicht mehr zugänglich machen.
- Verwende Abschreckungs-Sprays: Einige Sprays oder Repellentien können Deine Katze von bestimmten Oberflächen fernhalten. Diese Sprays sind jedoch nicht wohltuend für die Katzen, deshalb solltest Du sie nicht ständig einsetzen.
- Vergewissere Dich, dass Deine Katze genug Katzentoiletten zur Verfügung hat: Mindestens eine Toilette pro Katze plus eine weitere ist ein guter Richtwert, um sicherzustellen, dass Deine Katze immer einen sauberen Ort hat, an dem sie ihr Geschäft verrichten kann.
Zum Schluss
Es kann anstrengend und frustrierend sein, wenn Deine Katze plötzlich Inkontinenzprobleme hat und gezielt auf Textilien pinkelt. Aber bevor Du zu Verhaltensänderungen übergehst, musst Du sicherstellen, dass keine Erkrankungen vorliegen. Vereinbare einen Termin mit Deinem Tierarzt und lasse das Problem behandeln. Wenn Du alle medizinischen Gründe ausgeschlossen hast, kannst Du die Empfehlungen und Tipps in diesem Blogpost anwenden, damit Deine Katze zukünftig nicht mehr auf Deine schönen Decken uriniert.