Wie Du Deinem Hund das Fressen von Dingen draußen abgewöhnen kannst

Mein Hund frisst draussen alles mögliche. Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Wenn Dein Hund draußen alles frisst, kann das nicht nur unappetitlich sein, sondern auch gefährlich werden. Schließlich kann Dein Hund durch den Verzehr von unverträglichen Lebensmitteln, Giften oder Schadstoffen krank werden. Aber keine Sorge, es ist möglich, Deinem Hund beizubringen, dass er draußen nichts mehr frisst. In diesem Artikel geben wir Dir einige Tipps, wie Du das anstellen kannst.

Ursachen für das Fressen von alles möglichen draußen

Bevor Du anfangen kannst, Deinem Hund das Fressen von allem möglichen draußen abzugewöhnen, solltest Du verstehen, warum er das überhaupt tut. Hier sind einige Gründe, warum Hunde Dinge draußen fressen:

  • Langeweile – Hunde suchen nach Beschäftigung und Fressen ist oft eine Möglichkeit, diese zu finden.
  • Instinkt – Hunde sind von Natur aus Jäger und Sammler. Das Fressen von allem möglichen draußen ist manchmal ein Überbleibsel dieses Instinktes.
  • Mangelernährung – Wenn Dein Hund nicht genug Nährstoffe in seinem Futter bekommt, könnte er draußen versuchen, diese durch das Essen von anderem auszugleichen.
  • Neugierde – Hunde sind neugierige Tiere und könnte nur aus reiner Neugierde draußen verschiedene Dinge fressen.

Tipps zur Abgewöhnung

Hier sind einige Tipps, die Dir dabei helfen können, Deinem Hund das Fressen von allem möglichen draußen abzugewöhnen:

1. Ablenkung

Sorge dafür, dass Dein Hund draußen ausreichend beschäftigt ist. Das kann beispielsweise mit einem Spaziergang oder einem Spielzeug geschehen. Hunde, die ausreichend beschäftigt und ausgepowert sind, haben weniger Interesse daran, Dinge draußen zu fressen.

2. Konsequenz

Sei konsequent, wenn Du Deinem Hund das Fressen von allem möglichen draußen abgewöhnen willst. Wenn Du einen Spaziergang machst, halte Deinen Hund an der Leine und lass ihn nicht frei herumlaufen. Wenn Du Deinem Hund eine Belohnung gegeben hast, weil er nicht an der Leine zieht, darf er danach nicht trotzdem alles mögliche fressen dürfen.

3. Clickertraining

Das Clickertraining ist eine effektive Methode, um Deinem Hund neue Verhaltensweisen beizubringen. Hierbei wird der Hund durch positive Verstärkung zu bestimmten Verhaltensweisen ermutigt. Wenn Dein Hund draußen ist und nicht daran denkt, alles mögliche zu fressen, belohne ihn dafür mit einem Leckerli.

4. Veränderung der Ernährung

Vielleicht hat Dein Hund einfach nicht genug Nährstoffe in seinem Futter. In diesem Fall solltest Du über eine Veränderung der Ernährung nachdenken. Frage Deinen Tierarzt nach Futter, das zu Deinem Hund passt.

5. Aufmerksamkeits- und Gehorsamkeitsübungen

Indem Du Deinem Hund beibringst, auf Dich zu achten und auf Deine Befehle zu hören, kannst Du auch verhindern, dass er draußen alles mögliche frisst. Gehorsamkeits- und Aufmerksamkeitsübungen fördern auch die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund.

Fazit

Wenn Dein Hund draußen alles mögliche frisst, solltest Du zunächst verstehen, warum er das tut. Anschließend kannst Du mit einigen einfachen Tipps beginnen, ihn davon abzuhalten. Mit ein wenig Geduld und Konsequenz sollte es möglich sein, Deinen Hund davon abzugewöhnen, alles mögliche draußen zu fressen.