Warum kackt mein Hund immer drinnen? Tipps für sauberes Training

Warum pullert mein Hund draußen aber kackt grundsätzlich nur drin?

Hey Du!

Wenn Dein Hund draußen geht, aber grundsätzlich drin kackt, kann das frustrierend sein. Aber keine Sorge, Du bist nicht allein. Viele Hundebesitzer haben das gleiche Problem. In diesem Blogpost werde ich Dir die Gründe nennen, warum Dein Hund das tut und was Du tun kannst, um das Verhalten zu ändern.

Versteckte Instinkte

Hunde haben einen instinktiven Drang, ihre Exkremente zu verstecken, um andere Tiere davon abzuhalten, ihr Territorium zu betreten. Wenn Dein Hund drinnen kackt, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass er keinen geeigneten Ort findet, um seine Hinterlassenschaften zu verstecken. Wenn Dein Hund draußen kackt, findet er möglicherweise einen geeigneten Platz, um seine Exkremente zu verstecken.

Beschaffenheit des Bodens

Ein weiterer Grund, warum Dein Hund drinnen kacken könnte, könnte die Beschaffenheit des Bodens sein. Einige Hunde bevorzugen weichen, grasigen Boden oder Sand, während andere sich auf harten, festen Boden wie Beton oder Fliesen konzentrieren. Wenn Dein Hund nur drinnen kackt, könnte es daran liegen, dass er draußen keinen Boden findet, der seinen Vorlieben entspricht.

Fehlende positive Verstärkung

Um Deinen Hund dazu zu bringen, draußen zu kacken, musst Du ihm positive Verstärkung geben, wenn er dies tut. Wenn Dein Hund draußen kackt, lobst Du ihn und gibst ihm eine Belohnung, wie z.B. ein Leckerli oder eine Streicheleinheit. Wenn Dein Hund jedoch drinnen kackt, gibt es keine positive Verstärkung, was dazu führen kann, dass Dein Hund es draußen nicht mehr versucht.

Wie kann ich das Verhalten meines Hundes ändern?

  • Wähle einen Ort im Freien, an dem Du möchtest, dass Dein Hund seine Geschäfte erledigt. Bringe Deinen Hund immer an diesen Ort, wenn Du möchtest, dass er geht. Verwende ein Kommando wie „Go Potty“, um Deinen Hund dazu zu bringen, zu gehen.
  • Gib Deinem Hund positive Verstärkung, wenn er draußen kackt. Loben und belohnen ihn mit einem Leckerli, einer Streicheleinheit oder einem Spielzeug.
  • Vermeide es, Deinen Hund disziplinarisch zu bestrafen, wenn er drinnen kackt. Dies wird sein Verhalten nicht ändern und kann dazu führen, dass er unsicher oder ängstlich wird.
  • Mache es Deinem Hund so angenehm wie möglich, draußen zu gehen. Wähle einen passenden Boden und gehe zur gleichen Tageszeit raus. Auch ein geeignetes Wetter kann helfen, dass Dein Hund sich wohl fühlt.
  • Ein weiterer Tipp ist, Deinen Hund in ein Zimmer zu bringen, in dem er nicht bereits kacken hat, bevor Du ihn rausnimmst. Wenn er in anderen Zimmern Menschen aufgetragen hat, verbindet er den Akt des Kackens vielleicht mit diesen bestimmten Räumen, was dazu führt, dass er es immer wieder tut, obwohl er draußen ist.
  • Wenn Du alles versucht hast und Dein Hund dennoch drinnen kackt, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen. Ein Tierarzt kann andere Gesundheitsprobleme ausschließen, die das Verhalten Deines Hundes beeinflussen könnten.

Fazit

Dein Hund draußen kacken zu lassen, kann schwierig sein, aber es ist möglich, das Verhalten Deines Hundes zu ändern. Es braucht Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung. Wenn Du alles ausprobiert hast und Dein Hund dennoch drinnen kackt, solltest Du einen Tierarzt konsultieren, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen. Gib nicht auf und bleib geduldig, deine Mühe wird sich lohnen.

Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich waren. Wenn Du noch andere Tipps hast, die Du gerne teilen möchtest, lasse es mich wissen.

Liebe Grüße,

[Dein Name]