Wie Du Deinen Deutschen Schäferhund trainierst: Praktische Tipps

Wie Du Deinen Deutschen Schäferhund trainieren kannst

Warum ist Training wichtig?

Wenn Du einen Deutschen Schäferhund hast, weißt Du, wie intelligent und energiegeladen diese Hunde sind. Sie brauchen regelmäßiges Training, um glücklich und gesund zu bleiben. Trainierte Deutsche Schäferhunde können auch ein großartiger Begleiter sein und eine starke Bindung zu Dir aufbauen.

1. Grundlegendes Training

Sitz

Sitz ist eine der einfachsten und herausforderndsten Kommandos, die Du einem Deutschen Schäferhund beibringen kannst. Hier sind die Schritte, die Du befolgen kannst:

  • Halte ein Leckerli vor die Nase Deines Hundes und lasse ihn sich setzen
  • Sage „Sitz“ und gib ihm das Leckerli, sobald er sitzt
  • Wiederhole das einige Male am Tag, bis er es versteht. Du kannst das Leckerli allmählich weglassen und nur noch das Kommando verwenden, um ihn zum Sitzen zu bringen.

Platz

Platz ist ein weiteres nützliches Kommando, das Du Deinem Deutschen Schäferhund beibringen kannst:

  • Lasse Deinen Hund sich hinlegen oder schiebe leicht seine Vorderbeine nach vorne und seine Hinterbeine nach hinten, bis er liegt
  • Sage „Platz“ und gib ihm ein Leckerli, sobald er sich hinlegt
  • Wiederhole das einige Male am Tag, bis er es versteht. Du kannst das Leckerli allmählich weglassen und nur noch das Kommando verwenden, um ihn zum Hinlegen zu bringen.

Fuß

Das Gehen an Deiner Seite kann beim Spazierengehen sehr nützlich sein:

  • Halte das Leckerli direkt an Deiner Seite und gehe los
  • Sage „Fuß“ und gebe Deinem Hund das Leckerli, sobald er neben Dir geht
  • Halte das Leckerli nach vorne und sage „Bleib“, um Deinen Hund anzuhalten
  • Übe das Walken an Deiner Seite einige Male am Tag mit Leckerli, bis er es versteht und Du das Leckerli allmählich weglassen kannst.

2. Fortgeschrittenes Training

Suche

Suchen ist ein großartiges Spiel für Deine aktiven und intelligenten Deutschen Schäferhunde:

  • Verstecke ein Leckerli oder ein Spielzeug und sage „Such!“
  • Wenn er das Leckerli oder den Spielzeug gefunden hat, gib ihm ein Leckerli als Belohnung.
  • Verwende unterschiedliche Verstecke für das Spielzeug oder Leckerli, um Deinen Hund geistig herauszufordern

Kommandoübertragung

Dieses Training hilft Deinem Hund, schneller und effektiver auf Deine Kommandos zu reagieren:

  • Sage „Sitz“. Wenn er sitzt, gib ihm das Kommando „Fuß“ und gehe einige Schritte mit ihm. Wenn Das klappt, gib ihm das Kommando „Platz“ und sage dann „Komm“. Wenn er zu Dir kommt, gib ihm ein Leckerli.
  • Nachdem Dein Hund diese Kommandos beherrscht, kannst Du die Reihenfolge ändern, um ihn geistig herauszufordern.

3. Wichtige Tipps

  • Mache das Training kurz und häufig (etwa 10 Minuten, zweimal am Tag), um Deinen Hund nicht zu ermüden.
  • Belohne Deinen Hund immer sofort nach dem Erfüllen eines Kommandos, damit er versteht, was du meinst.
  • Verwende positive Verstärkung und gib Deinem Hund Leckerli und Zuneigung, um ihn zu motivieren.
  • Sei hartnäckig und konsequent, wenn Dein Hund Schwierigkeiten beim Training hat.
  • Suche professionelle Hilfe, wenn Du Schwierigkeiten hast, Deinen Hund zu trainieren.

Fazit

Das Training Deines Deutschen Schäferhunds kann eine Herausforderung sein, aber mit Geduld und Konsequenz wirst Du Deinen Hund zu einem großartigen Begleiter machen. Folge diesen Schritten, um eine starke Beziehung mit Deinem Hund aufzubauen, ihn mental zu stimulieren und seine Gesundheit zu unterstützen.