Kann ich Anzeige gegen Hundebesitzer erstatten?
Als Hundebesitzer hast Du die Verantwortung, Deinen Vierbeiner so zu erziehen, dass er niemandem schadet. Doch
was ist, wenn ein anderer Hundebesitzer seine Verantwortung nicht wahrnimmt und sein Hund Dich oder Dein Haustier
angreift? Du fragst Dich, ob Du in diesem Fall eine Anzeige erstatten kannst? Hier findest Du die Antwort.
Rechtliche Grundlage
Grundsätzlich können sowohl Hundebesitzer als auch ihre Hunde vom Gesetzgeber belangt werden. Insbesondere im
Straßenverkehr muss ein Hundehalter besonders achtsam sein und seine Tier so unter Kontrolle haben, dass
niemand gefährdet wird. Lässt ein Hundehalter seinen Vierbeiner unangeleint laufen und dieser verursacht
einen Verkehrsunfall, so kann der Besitzer wegen Fahrlässigkeit belangt werden.
Gesetzliche Regelungen
Für die Haltung von Hunden sind in Deutschland verschiedene gesetzliche Regelungen zu beachten. So gibt es
beispielsweise in einigen Bundesländern eine Maulkorb- und Leinenpflicht für bestimmte Hunderassen. Das
Hundegesetz des jeweiligen Bundeslandes enthält in der Regel auch Regelungen zu den Schadenersatzansprüchen,
die bei einem Vorfall zwischen Hunden oder zwischen Hund und Mensch entstehen können.
Was tun im Ernstfall?
Wenn Du von einem Hund angegriffen wurdest oder Dein Hund attackiert wurde, solltest Du auf jeden Fall die
Polizei informieren. Diese kann den Vorfall dokumentieren und gegen den Hundebesitzer gegebenenfalls
staatliche Maßnahmen ergreifen. Auch wenn Du keine physischen Verletzungen davongetragen hast, kann eine Anzeige
gegen den Hundebesitzer sinnvoll sein, um ein erneutes Fehlverhalten des Halters zu verhindern.
Ganz wichtig ist es, Zeugen zu benennen, die den Vorfall beobachtet haben. Ihre Aussagen können
wichtiges Beweismaterial darstellen und helfen, den Fall vor Gericht zu klären.
Erste Hilfe
Wenn Du oder Dein Hund gebissen wurden, solltest Du unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Wunden zu
versorgen. Besonders bei Hundebissen kann die Verletzungsgefahr höher sein als bei anderen Tierangriffen.
Je schneller Du ärztliche Hilfe in Anspruch nimmst, desto unkomplizierter verläuft die Heilung.
Fazit
Als Hundebesitzer trägst Du eine große Verantwortung gegenüber Deinem Hund und allen Menschen und Tieren, mit
denen er in Kontakt kommt. Wenn ein anderer Hundebesitzer seine Verantwortung nicht wahrnimmt und es zu einem Vorfall kommt,
dann solltest Du nicht zögern und die Polizei informieren. Nur so kann verhindert werden, dass sich der Vorfall wiederholt.
Wir von [Name des Blogs] wünschen Dir und Deinem Hund alles Gute und hoffen, dass Du niemals von einem
angreifenden Hund betroffen bist.