Warum folgen Hunde uns immer – Ursachen und Lösungen

Was bedeutet es, wenn Hunde einem immer hinterher laufen und einen nie alleine lassen?

Hast Du Dich jemals gefragt, warum Dein Hund Dir immer folgt und Dir einfach nicht alleine lässt? Du bist nicht allein. Viele Hundebesitzer erleben das gleiche Verhalten von ihren Hunden. In diesem Artikel erfährst Du mehr über mögliche Gründe, warum Dein Hund Dir immer hinterher läuft und was Du dagegen tun kannst.

1. Du bist sein Rudelführer

Hunde sind von Natur aus Rudeltiere und suchen in ihrer Umgebung nach einem Anführer. Wenn Du Deinem Hund das Gefühl gibst, dass Du der Rudelführer bist und er Dir folgen muss, kann es sein, dass er Dir immer folgt, weil er Sicherheit und Schutz bei Dir findet. Wenn Du diese Position in Deinem Haushalt einnimmst, kann Dein Hund Dich als Oberhaupt seiner Familie betrachten.

Was Du tun kannst:

  • Stelle sicher, dass Du klare Regeln und Grenzen setzt und sich alle Familienmitglieder daran halten. So weiß Dein Hund, wer die Regeln aufstellt und wer die Führung übernimmt.
  • Integriere Deinen Hund in Deinen Alltag, damit er weiß, dass er Teil Deiner Familie ist. So kann er seine Rolle als Teil des Rudels einnehmen.

2. Dein Hund langweilt sich

Hunde brauchen geistige und körperliche Stimulation. Wenn Dein Hund sich langweilt, kann es sein, dass er Dir aus Langeweile folgt, um etwas Interessantes zu erleben. Das kann auch passieren, wenn er nicht genug Auslauf oder Abwechslung hat und dadurch unterfordert ist.

Was Du tun kannst:

  • Sorge für genügend Bewegung und Abwechslung im Alltag Deines Hundes. Lange Spaziergänge, Hundesport oder andere Aktivitäten können helfen, seinen Geist und Körper zu stimulieren.
  • Sorge für verschiedene Spielsachen oder geistige Herausforderungen, wie zum Beispiel Futter- oder Schnüffelspiele.

3. Dein Hund ist unsicher oder ängstlich

Hunde können in bestimmten Situationen unsicher oder ängstlich sein. In diesen Momenten suchen sie Schutz und Sicherheit bei ihrem Besitzer und folgen ihm deshalb überall hin.

Was Du tun kannst:

  • Sei geduldig mit Deinem Hund und versuche, ihm Sicherheit und Vertrauen zu geben. Der Besuch einer Hundeschule kann ebenfalls helfen, das Selbstbewusstsein Deines Hundes zu stärken.
  • Lenke Deinen Hund ab, wenn er ängstlich wird. Spiele mit ihm oder gib ihm ein Leckerli, um ihn abzulenken. So kann er lernen, dass es in bestimmten Situationen kein Grund zur Angst gibt.

Fazit

In den meisten Fällen ist es ein Zeichen von Bindung und Loyalität, wenn Dein Hund Dir immer folgt. Es kann jedoch auch ein Zeichen für Langeweile oder mangelndes Selbstbewusstsein sein. Wenn Du verstehst, warum Dein Hund Dir folgt, kannst Du ihm gezielt helfen und Deine Beziehung zu ihm stärken.