Wie Du Deinem Hund den Schleichgang auf dem Weg zu anderen Hunden abgewöhnen kannst
Viele Hunde haben die Angewohnheit, auf dem Weg zu anderen Hunden den sogenannten Schleichgang zu machen. Dabei nähern sie sich langsam, schleichen förmlich heran und zeigen so an, dass sie sich unsicher oder ängstlich fühlen. Das Verhalten mag auf den ersten Blick niedlich erscheinen, kann jedoch zu Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden führen. Wie Du Deinem Hund den Schleichgang auf dem Weg zu anderen Hunden abgewöhnen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Vermeide den Schleichgang
Die beste Methode, um den Schleichgang bei Deinem Hund zu vermeiden, ist es, ihm von Anfang an beizubringen, dass er ruhig und selbstbewusst sein kann, wenn er auf andere Hunde trifft. Beginne damit, Deinem Hund das Laufen an der Leine beizubringen, ohne dass er zieht oder sich verhält, als wolle er sich von Dir lösen.
Übe regelmäßig das Gehen an der Leine, indem Du Deinem Hund Freiraum gibst und ihn motivierst, in Deiner Nähe zu bleiben. Belohne Deinen Hund immer dann, wenn er ruhig und selbstbewusst an anderen Hunden vorbeiläuft. Auf diese Weise kann Dein Hund lernen, dass es nichts gibt, wovor er sich fürchten muss und dass es in Ordnung ist, wenn andere Hunde in der Nähe sind.
Trainiere das Verhalten Deines Hundes
Wenn Du mit Deinem Hund sogar auf eine Gruppe von Hunden zuläufst, solltest Du ihm immer das richtige Verhalten vorleben und trainieren. Damit Dein Hund lernt, wie er sich in der Nähe von anderen Hunden verhalten soll, solltest Du ihm beibringen, auf Dein Kommando zu hören.
Beginne damit, Deinem Hund das „Sitz“-Kommando beizubringen. Wenn Du ihm das Kommando gibst, sollte er sich hinsetzen und ruhig bleiben. Sobald er das Kommando verstanden hat, kannst Du ihm beibringen, wie er sich in der Nähe von anderen Hunden verhalten soll, indem Du ihn dazu bringst, auf Kommando oder auf Signal ruhig zu bleiben.
Belohne positives Verhalten
Wenn Dein Hund das richtige Verhalten zeigt, solltest Du ihn belohnen. Achte darauf, dass Du ihn in dem Moment belohnst, in dem er sich gut verhält. Dadurch verknüpft Dein Hund das positive Verhalten mit der Belohnung und wird in Zukunft danach streben, sich weiterhin positiv zu verhalten.
- Belohne Deinen Hund mit Leckerlis oder Spielzeug.
- Gib ihm verbal ein Lob oder streichele ihn, um ihm zu zeigen, dass Du stolz auf ihn bist.
Fazit
Es ist wichtig, Deinem Hund den Schleichgang auf dem Weg zu anderen Hunden abzugewöhnen, um ihm ein ruhiges und entspanntes Verhältnis zu anderen Hunden zu ermöglichen. Indem Du Deinem Hund das richtige Verhalten beibringst, ihn trainierst und positives Verhalten belohnst, wirst Du dazu beitragen, dass er sich in der Nähe von anderen Hunden wohlfühlt. So kannst Du gemeinsame Spaziergänge mit Deinem vierbeinigen Freund von nun an viel entspannter genießen.