Kann ein Hamster zwei Wochen alleine zu Hause bleiben?
Als Haustierexperte ist es meine Aufgabe darauf hinzuweisen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Lieblinge stets im Vordergrund stehen sollten. Wenn es um die Frage geht, ob ein Hamster zwei Wochen alleine zu Hause bleiben kann, lautet die klare Antwort: Nein. Nachstehend erkläre ich, warum das so ist und welche Lösungen es gibt, um deinem Hamster während deiner Abwesenheit eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Die besonderen Bedürfnisse eines Hamsters
Frisches Futter und Wasser
Anders als bei einigen Reptilien, die bis zu Wochen ohne Nahrung auskommen können, ist dies bei Hamstern nicht der Fall. Sie brauchen täglich frisches Futter und sauberes Wasser. Einen Vorrat an Körnern und Wasser zurückzulassen, reicht nicht aus, da beides schnell verschmutzen kann und Hamster sehr anfällig für Krankheiten sind, die durch verdorbenes oder kontaminiertes Futter und Wasser verursacht werden.
Tägliche Kontrolle
Es ist wichtig, deinen Hamster täglich zu kontrollieren. Hamster leiden häufig unter gesundheitlichen Problemen, die schnell behandelt werden müssen. Symptome können Appetitlosigkeit, Lethargie, Atemprobleme oder Durchfall sein. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich.
Soziale Interaktion und Beschäftigung
Obwohl Hamster als Einzelgänger gelten, benötigen sie dennoch Beschäftigung und sozialen Kontakt. Das Eintönige und Einsame kann zu Depressionen und dadurch zu gesundheitlichen Problemen führen.
Was Du tun kannst, wenn Du nicht zu Hause bist
Professionelle Haustierbetreuung
Es gibt zahlreiche Dienste und Einzelpersonen, die professionelle Haustierbetreuung anbieten. Sie kommen zu Deinem Haus, füttern Deinen Hamster, reinigen den Käfig und verbringen Zeit mit ihm. Dies ist die beste Lösung, wenn Du länger verreist bist.
Freunde oder Nachbarn um Hilfe bitten
Wenn Du jemanden kennst, der vertrauenswürdig ist und sich mit der Pflege von Tieren auskennt, könntest Du ihn bitten, nach Deinem Hamster zu sehen. Vergewissere Dich, dass die Person genau weiß, was sie tun muss und dass sie im Notfall auch den Tierarzt aufsuchen kann.
Einen „Hamster-Sitter“ engagieren
Eine andere Option ist die Anstellung eines „Hamster-Sitters“. Viele Jugendliche suchen nach Möglichkeiten, um sich ein wenig Geld dazu zu verdienen. Sie könnten Dein Zuhause aufsuchen, sich um das Tier kümmern und gleichzeitig etwas Verantwortung lernen.
Wichtige Schritte vor Deiner Abwesenheit
Organisiere eine zuverlässige Betreuung für Deinen Hamster.
Stelle sicher, dass Dein Hamster in guter Gesundheit ist, bevor Du gehst.
Stelle ausreichend Futter und benötigtes Zubehör für die Dauer deiner Abwesenheit zur Verfügung.
Vergewissere Dich, dass der Betreuer genau weiß, was zu tun ist und schreibe eine Liste mit den täglichen Aufgaben auf und stelle Deine Kontaktdaten sowie die Kontaktdaten des Tierarztes bereit.
Im letzten Punkt ist es wichtig daran zu erinnern, dass es, egal wie gut die Vorbereitung ist, niemals ideal oder fair für Deinen Hamster ist, wenn er für zwei Wochen oder länger alleine gelassen wird. Es ist unsere Pflicht, das Wohlbefinden unserer Haustiere sicherzustellen, und dazu gehört auch, eine geeignete Betreuung für sie zu organisieren, wenn wir nicht da sind.