Ein Hamster als Haustier: Alles, was Du vor dem Kauf wissen musst
Hamster können bezaubernde Haustiere sein, aber sie erfordern ein spezielles Verständnis und Maß an Fürsorge. Wenn Du darüber nachdenkst, einen Hamster ins Haus zu holen, gibt es einige wichtige Punkte, die Du im Blick haben solltest. In diesem Beitrag teilen wir einige unserer wichtigsten Ratschläge und Erkenntnisse, die Dir bei Deiner Entscheidung helfen können.
Warum einen Hamster als Haustier wählen?
Die Entscheidung für einen Hamster als Haustier kann aufgrund ihrer pflegeleichten Art und ihrer geringen Raumansprüche sehr ansprechend sein. Sie sind klein, was bedeutet, dass sie keinen großen Platz benötigen, und sie sind vor allem in der Nacht aktiv. Dies macht sie zu einem idealen Haustier für Personen mit einem Vollzeitjob oder für Kinder, die in der Schule sind.
Vorteile von Hamstern
Hamster sind relativ pflegeleicht und benötigen kein Gassi-Gehen oder intensives Spielen.
Hamster brauchen wenig Platz.
Sie sind größtenteils nachtaktiv und können somit während des Tages etwaige Abwesenheiten besser ertragen als andere Haustiere.
Nachteile von Hamstern
Hamster haben eine kurze Lebenserwartung, meistens zwischen 2 und 3 Jahren. Dies kann besonders für Kinder hart sein.
Da sie nachtaktiv sind, können sie Lärm machen, während der Rest der Familie schläft.
Hamster sind nicht immer so zahm wie andere Haustiere und können manchmal beißen, besonders wenn sie erschreckt oder gestört werden.
Was Du vor dem Kauf beachten solltest
Bevor Du dich für einen Hamster entscheidest, gibt es einige Faktoren, die Du in Betracht ziehen solltest.
Lebenserwartung
Wie bereits angesprochen, haben Hamster eine relativ kurze Lebenserwartung von 2 bis 3 Jahren. Dies sollte in Deine Entscheidungsfindung einfließen.
Pflegebedarf
Hamster brauchen eine ausgewogene Ernährung, einen sauberen und gepflegten Lebensraum und genügend Beschäftigung, um geistig und körperlich gesund zu bleiben. Sie sollten auch regelmäßig zum Tierarzt gebracht werden, um sicherzustellen, dass sie keine Gesundheitsprobleme haben.
Kosten
Obwohl Hamster selbst nicht teuer sind, können die Kosten für Käfig, Spielzeug, Futter und Tierarztbesuche schnell ansteigen. Erstelle ein Budget und überlege Dir, ob Du bereit bist, diese Verpflichtung einzugehen.
Die Suche nach dem richtigen Hamster
Nachdem Du Dich entschieden hast, einen Hamster zu bekommen, ist es an der Zeit, einen Hamster auszuwählen. Du kannst Hamster in Tierhandlungen, bei Züchtern oder in Tierheimen finden – letzteres ist eine gute Möglichkeit, einem Hamster ein liebevolles Zuhause zu geben.
Rassen und Alter
Es gibt viele verschiedene Hamsterrassen, jeder mit seinen eigenen Bedürfnissen und Temperamenten. Jüngere Hamster können einfacher zu zähmen sein, während ältere Hamster möglicherweise schon etwas ruhiger sind.
Gesundheit
Beim Kauf eines Hamsters sollte er aktiv sein, saubere Ohren, Augen und ein sauberes Hinterteil haben. Stelle sicher, dass er frei von Parasiten ist, und überprüfe das Fell auf Kahlstellen.
Hoffentlich hilft Dir dieser Leitfaden dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und einen gesunden und glücklichen Hamster zu finden!