Was kann man gegen Flöhe bei Katzen tun?
Wenn Du selbst eine Katze besitzt, weißt Du sicherlich schon, dass Flöhe eine recht häufige Erscheinung bei unseren Lieblingen sein können. Diese Parasiten können nicht nur schmerzhafte Stiche verursachen und Juckreiz auslösen, sondern auch Krankheiten übertragen. Daher solltest Du, wenn Du Flöhe bei Deiner Katze entdeckst, schnell handeln. In diesem Artikel möchte ich Dir einige Maßnahmen vorstellen, die Du ergreifen kannst, um Deiner Katze zu helfen, die lästigen Flöhe loszuwerden.
Erkenne die Symptome von Flöhen bei Katzen
Bevor Du Maßnahmen ergreifen kannst, musst Du erst einmal sicherstellen, dass Deine Katze tatsächlich von Flöhen befallen wurde. Hier sind einige Symptome, auf die Du achten solltest:
- Insekten auf der Haut: Wenn Du kleine Insekten auf der Haut Deiner Katze siehst, könnte es sich um Flöhe handeln.
- Juckreiz: Flöhe können bei Katzen starken Juckreiz verursachen. Wenn Deine Katze sich öfter als sonst kratzt, ist das ein Hinweis auf einen möglichen Flohbefall.
- Haarausfall: Ein weiteres Symptom kann Haarausfall sein. Wenn Deine Katze an manchen Stellen weniger Fell hat als üblich, könnte das auf Flöhe hinweisen.
Wenn Du diese Symptome bei Deiner Katze bemerkst, solltest Du schnell handeln.
Behandlung von Flöhen bei Katzen
1. Flohshampoo
Ein gutes Flohshampoo kann helfen, Flöhe bei Katzen loszuwerden. Bevor Du jedoch ein Flohshampoo verwendest, solltest Du sicherstellen, dass Deine Katze überhaupt gewaschen werden kann. Einige Katzen mögen das Waschen nämlich gar nicht.
Das Shampoo solltest Du dann auf das Fell Deiner Katze auftragen und gründlich einmassieren. Lasse es dann einige Minuten einwirken, bevor Du es wieder ausspülst. Wiederhole den Vorgang gegebenenfalls nach einigen Tagen, um sicherzustellen, dass alle Flöhe beseitigt werden.
2. Anti-Floh-Spray
Ein weiteres Mittel gegen Flöhe ist ein Anti-Floh-Spray. Dieses Sprays sind speziell dafür entwickelt, Flöhe und andere Parasiten abzuwehren und zu töten.
Das Spray solltest Du auf das Fell Deiner Katze sprühen und dann einmassieren. Achte darauf, dass Du nicht zu viel sprühst und die Augen und Ohren Deiner Katze auslässt.
3. Flohkamm
Ein Flohkamm kann auch sehr hilfreich bei der Bekämpfung von Flöhen sein. Mit dem Kamm kannst Du die Flöhe aus dem Fell Deiner Katze kämmen.
Gehe dabei sanft vor, damit Du das Fell Deiner Katze nicht verletzt. Arbeite Dich systematisch durch das Fell und achte darauf, den Kamm regelmäßig zu reinigen.
Flöhe bei Katzen vorbeugen
Es gibt einige Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um Flöhe bei Deiner Katze von Anfang an zu vermeiden. Hier ein paar Tipps:
- Halte Deine Wohnung sauber und frei von Flöhen und anderen Parasiten.
- Regelmäßiges Kämmen des Fells Deiner Katze kann dazu beitragen, Flöhe gar nicht erst ins Fell kommen zu lassen.
- Desinfiziere regelmäßig das Lieblingsplätzchen Deiner Katze, um Flöhe oder Floheier abzutöten.
Fazit
Flöhe bei Katzen können sehr unangenehm sein, sowohl für Dich als auch für Deine Katze. Wenn Du jedoch schnell handelst und die oben genannten Maßnahmen ergreifst, solltest Du in der Lage sein, die Flöhe relativ schnell wieder loszuwerden.