Berufe mit Hund: 10 Jobs, bei denen Dein Vierbeiner willkommen ist

Bei welchen Berufen kann man seinen Hund mitnehmen?

Hey, Du! Wenn Du ein Hundeliebhaber bist, hast Du Dich wahrscheinlich schon gefragt, ob Du Deinen Hund mit zur Arbeit nehmen kannst. Es gibt viele Berufe, bei denen das möglich ist, aber es ist wichtig, dass Du Dich vorher informierst, bevor Du Deinen Vierbeiner mit ins Büro bringst.

Berufe in denen ein Hund willkommen ist

Es gibt bestimmte Berufe, bei denen Hunde gerne gesehen sind. Hier sind einige Beispiele:

1. Tierarzt

Es ist nicht überraschend, dass Tierärzte Hunde mit zur Arbeit bringen dürfen. In der Regel sind sie sogar dazu ermutigt, um den Patienten bei Bedarf eine gewisse Beruhigung zu geben.

2. Hundetrainer

Hundetrainer brauchen oft ein Modell-Hund für Demonstrationszwecke und um neue Techniken zu erproben. Dein Hund könnte also als Teil dessen fungieren.

3. Tiersitter oder Dogwalker

Als Hundebetreuer ist es hilfreich, wenn Du Deinen Hund mit zu Deinen Jobs bringen kannst, solange Du auf die Bedürfnisse der anderen Hunde achtest. Achte darauf, dass sie gut miteinander auskommen.

Berufe, bei denen Du Deinen Hund mitbringen könntest

Es gibt auch Berufe, bei denen es theoretisch möglich ist, Deinen Hund mitzubringen, aber es hängt von Deinem Arbeitgeber ab. Hier sind einige Beispiele:

1. Büroleiter

In Büros ist es oft schwierig, Deinen Hund mitzubringen, aber das hängt von Deinem Arbeitgeber ab. Wenn Du allerdings mit anderen Menschen telefonierst oder einen Kunden auf Deinem Schreibtisch hast, wäre es unprofessionell, wenn Dein Hund herumläuft.

2. Künstler oder Schriftsteller

Wenn Du ein Kreativer bist, könnte Dein Hund helfen, Blockaden zu überwinden und seine Kreativität zu fördern. Allerdings solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass Hunde auch ablenken können und Dir die Konzentration erschweren können.

3. Therapeut oder Sozialarbeiter

Als Therapeut oder Sozialarbeiter könntest Du Deinen Hund als Teil Deiner Arbeit verwenden, um Deinen Patienten oder Kunden Komfort zu bieten. Aber auch hier hängt es von Deinem Arbeitgeber ab, ob Du Deinen Hund mitnehmen kannst.

Tipps zum Mitbringen Deines Hundes zur Arbeit

Wenn Du Deinen Hund zur Arbeit mitbringst, beachte bitte diese Tipps:

  • Bitte frage Deinen Arbeitgeber, ob es in Ordnung ist, Deinen Hund mitzubringen.
  • Sorge dafür, dass Dein Hund erzogen ist, bevor Du ihn mit zur Arbeit nimmst. Er sollte grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Komm“ kennen.
  • Bringe das Essen, Wasser und Spielzeug Deines Hundes mit zur Arbeit.
  • Plane genügend Pausen ein, damit Dein Hund genug Gassi gehen und sich erleichtern kann.
  • Stelle sicher, dass Dein Hund kein Problem damit hat, im Auto zu fahren und auch längere Zeit still zu sitzen.
  • Wenn Dein Hund sozialisiert ist, achte darauf, dass die anderen Hunde in Deiner Arbeitsumgebung auch miteinander auskommen um Konflikte zu vermeiden.

Fazit

Es ist möglich, Deinen Hund mit zur Arbeit zu bringen, wenn Du den richtigen Job hast oder einen Arbeitgeber hast, der dies erlaubt. Aber bevor Du Deinen Hund mitbringst, solltest Du sicherstellen, dass Du seine Bedürfnisse erfüllst und seinen Komfort sicherstellst.