Wie Du Deinem Border Collie das Ziehen an der Leine abgewöhnst
Ein Border Collie ist eine aktive Hunderasse, die Bewegung liebt und viel Energie hat. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass der Hund beim Spaziergang an der Leine zieht und Dich hinterherzieht. Dies kann für Dich unangenehm sein und für den Hund auch gefährlich werden. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinem Border Collie das Ziehen an der Leine abgewöhnen kannst.
Warum zieht Dein Hund an der Leine?
Bevor Du Deinem Hund das Ziehen abgewöhnst, solltest Du verstehen, warum Dein Hund überhaupt an der Leine zieht. Dies kann verschiedene Gründe haben:
- Er möchte schneller an sein Ziel kommen.
- Er ist unsicher und braucht Deine Führung.
- Er ist ungeduldig und möchte spielen oder etwas jagen.
- Er ist zuvor nie an der Leine gegangen und muss erst lernen, wie er sich verhalten soll.
Die richtige Ausrüstung verwenden
Bevor Du mit dem Training beginnst, solltest Du sicherstellen, dass Du die richtige Ausrüstung hast. Eine geeignete Leine und ein passendes Halsband oder Geschirr sind wichtig, um Deinem Hund das Ziehen an der Leine abzugewöhnen.
- Verwende eine Leine mit einer geeigneten Länge. Eine zu lange Leine lässt den Hund weiter entfernt von Dir laufen und erzeugt Unsicherheit. Eine zu kurze Leine gibt ihm das Gefühl, eingeengt und kontrolliert zu sein.
- Ein Halsband sollte eng am Hals des Hundes anliegen, jedoch nicht zu fest sitzen. Ein Geschirr ist möglicherweise eine bessere Option, da es den Hals des Hundes nicht belastet und den Druck auf die Brust des Hundes verteilt.
Übe das An-der-Leine-Gehen
Der erste Schritt, um Deinem Border Collie das Ziehen an der Leine abzugewöhnen, ist, ihm beizubringen, wie er sich richtig an der Leine verhält. Beginne damit, Deinen Hund an der Leine zu nehmen und ihn langsam und kontrolliert zu führen.
- Gehe mit Deinem Hund zu einem Ort, an dem es wenige Ablenkungen gibt, wie z. B. Dein Garten oder eine ruhige Straße.
- Beginne langsam und gehe mit Deinem Hund nur wenige Schritte an der Leine. Bestärke ihn dabei, in Deiner Nähe zu bleiben. Verwende hierbei positive Verstärkung, indem Du ihn mit einem Leckerli belohnst oder ihn lobst, wenn er sich richtig verhält.
- Wenn Dein Hund versucht, an der Leine zu ziehen, halte an und warte, bis er zurückkehrt. Es ist wichtig, dass Du Deinem Hund deutlich machst, dass unten durch Ziehen an der Leine kein Fortschritt gemacht wird.
Verwende positive Bestärkung
Positive Bestärkung ist ein effektiver Weg, um Deinem Hund das Ziehen abzugewöhnen. Diese Methode bedeutet, dass Du Deinen Hund belohnst, wenn er sich richtig verhält. Es wird empfohlen, negative Bestrafung, wie z. B. Schläge oder lautes Rufen, zu vermeiden, da dies den Hund verängstigen kann.
- Belohne Deinen Hund, wenn er in der Nähe bleibt, indem Du ihm ein Leckerli gibst oder ihn lobst.
- Halte eine Leckerli-Tasche griffbereit, um schnell Belohnungen zu geben, wenn Dein Hund sich richtig verhält.
Training fortsetzen
Das Training wird Zeit und Geduld erfordern. Es ist wichtig, dass Du nicht aufgibst und weiterhin mit Deinem Hund übst.
- Steigere die Dauer der Spaziergänge und die Komplexität der Route, um Deinem Hund beizubringen, in jeder Situation richtig zu reagieren.
- Belohne Deinen Hund weiterhin, wenn er sich richtig verhält.
- Gib nicht auf, wenn Dein Hund weiterhin zieht – es kann eine Weile dauern, bis er es vollständig ablegt. Sei immer konsequent und positive verstärkernd, dann wird Dein Hund auch lernen, wie er sich korrekt an der Leine verhält.
Fazit
Es ist möglich, Deinem Border Collie das Ziehen an der Leine abzugewöhnen, es erfordert jedoch Zeit, Geduld und Konsistenz. Verwende positive Bestärkung, wenn Dein Hund sich richtig verhält und gehe das Training so oft wie möglich durch. Es ist wichtig, geduldig und konsequent zu bleiben, um Erfolg zu haben.