Hamster trinkt kaum was und ist nur kurz draußen. Was tun?
Ein gesunder Hamster ist ein munterer, neugieriger Zeitgenosse und hat immer Durst. Wenn Du bemerkst, dass dein kleiner Freund kaum noch trinkt und nur kurz aus seinem Versteck kommt, könnte er krank sein. In diesem Blogpost teile ich meine Erfahrungen und gebe Dir Ratschläge, was Du in solch einer Situation tun solltest.
Warum trinkt mein Hamster so wenig?
Hamster sind Wüstentiere und von Natur aus darauf programmiert, Wasser zu sparen. Sie trinken deshalb grundsätzlich wenig. Als Faustregel gilt: Ein Hamster trinkt pro Tag etwa 10% seines Körpergewichts. Das sind bei einem 100-Gramm-Hamster also etwa 10ml Wasser täglich. Trinkt Dein Hamster deutlich weniger, kann das allerdings ein Zeichen für eine Krankheit sein.
Mögliche Ursachen für geringen Durst
- Temperatur: Bei kälteren Temperaturen trinken Hamster generell weniger. Prüfe, ob die Temperatur im Käfig stimmt. Die ideale Temperatur für einen Hamster liegt zwischen 20 und 22 Grad Celsius.
- Nahrung: Nimmt der Hamster viel Feuchtigkeit über das Futter auf, trinkt er entsprechend weniger. Frisches Gemüse und Obst können den Flüssigkeitsbedarf des Hamsters decken.
- Krankheit: Wenig Trinken kann auch ein Symptom einer Erkrankung sein. Ein Tierarztbesuch würde helfen, Klarheit zu schaffen.
Warum bleibt mein Hamster in seinem Versteck?
Hamster sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages in ihrem Versteck. Kommt Dein Hamster allerdings auch in seiner aktiven Phase kaum noch heraus, kann das ebenfalls ein Symptom für eine Krankheit sein.
Anzeichen für krankheitsbedingtes Verstecken
- Schwächelnde Bewegungen: Wirkte Dein Hamster beim letzten Mal, als Du ihn gesehen hast, schwach oder unsicher in seinen Bewegungen?
- Gewichtsverlust: Hat Dein Hamster in letzter Zeit stark abgenommen?
- Veränderte Gewohnheiten: Kommt Dein Hamster zu ungewöhnlichen Zeiten aus seinem Versteck oder bleibt er länger als sonst drin?
Was Du tun kannst
Hier sind meine Vorschläge, was Du machen kannst, falls Dein Hamster nur wenig trinkt und sich viel versteckt.
Messung der Wasseraufnahme
Ermittle zuerst, wie viel Dein Hamster tatsächlich trinkt. Markiere die Wasserstandshöhe in der Trinkflasche und messe nach 24 Stunden erneut. Wenn die Wasseraufnahme deutlich unter dem Durchschnitt liegt, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen.
Beobachte den Tagesrhythmus
Achte auf den Tagesrhythmus Deines Hamsters. Kommt er regelmäßig nachts raus und zeigt normale Aktivität? Oder versteckt er sich unabhängig von Tageszeit und Ruhephasen? Ein dauerhaft zurückgezogener Hamster benötigt möglicherweise tierärztliche Hilfe.
Tierarztbesuch
Wenn Dein Hamster weiterhin wenig trinkt und sich viel versteckt, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen. Es könnte sein, dass Dein kleiner Freund krank ist und Behandlung benötigt.
Zögere nicht, einen Experten aufzusuchen, wenn Du Dir Sorgen um Deinen Hamster machst. Es ist immer besser, sicherzugehen, als zu warten, bis es vielleicht zu spät ist. Denke daran, dass Hamster sehr robuste Tiere sind, die oft erst Symptome zeigen, wenn sie bereits stark erkrankt sind.