Den Hamsterkäfig Eigenbau oben offen lassen: Ja oder Nein?



Einführung: Hamster als Haustier

Wer hatte als Kind nicht den Wunsch, einen kleinen, flauschigen Hamster als Haustier zu haben? Diese niedlichen Geschöpfe sind aufgrund ihrer Größe und Pflegebedürftigkeit eine beliebte Wahl für viele Leute, insbesondere für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, erstmalig ein Haustier zu haben. Jedoch sollte man nie vergessen, dass der Besitz eines Haustiers, unabhängig von der Größe, eine Verantwortung ist. Eine der Hauptentscheidungen, die du treffen musst, ist das Zuhause deines Hamsters. Kannst du den Hamster Eigenbau oben offen lassen? Lesen wir weiter, um das herauszufinden.

Kann ich den Hamster Eigenbau oben offen lassen?

Die kurze Antwort ist: Nein. Der Hauptgrund dafür ist die Sicherheit deines kleinen Freundes. Hamster sind von Natur aus neugierige Tiere. Sie lieben es zu klettern und zu erforschen. Wenn der Käfig oben offen ist, besteht die Gefahr, dass sie entkommen und sich verlaufen.

Sicherheitsbedenken

Es ist beeindruckend, wie erfinderisch und geschickt Hamster sein können, wenn es um Fluchtversuche geht. Eine offene Oberseite bietet eine Einladung für einen Hamster, auszubrechen. Einmal aus dem Käfig, sind sie Exposition gegenüber potenziellen Gefahren ausgesetzt, wie dem Fallen aus der Höhe, dem Kauen an Kabeln oder dem Zugang zu giftigen Substanzen. Darüber hinaus sind sie auch anfällig für Angriffe von anderen Haustieren.

Die ideale Hamsterbehausung

Wenn wir über die ideale Hamsterbehausung sprechen, sind einige Schlüsselpunkte zu beachten:

  • Sicherheit: Die Behausung sollte sicher und ausbruchsicher sein. Ein vollständig geschlossener Käfig ist ideal.
  • Größe: Hamster brauchen viel Bewegung. Stelle sicher, dass der Käfig groß genug ist, damit sich dein Hamster frei bewegen kann. Ein Minimum von 0,12 Quadratmetern pro Hamster ist eine gute Faustregel.
  • Stimulation: Hamster sind aktive Tiere und benötigen viel Stimulation. Stelle sicher, dass der Käfig genug Spielzeug hat, um sie zu beschäftigen.

Beim Bau eines DIY-Hamsterhauses ist Sicherheit das A und O. Ein sicherer Deckel ist ein Muss und stellt sicher, dass dein Hamster sicher ist und nicht entkommt.

Abschließende Worte

Dein Hamster ist mehr als nur ein Haustier; er ist ein Teil deiner Familie. Und wie bei jedem Familienmitglied, ist seine Sicherheit und sein Wohlbefinden von größter Bedeutung. Daher ist beim Aufbau eines DIY-Hamsterhauses Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt gefragt, um sicherzustellen, dass es sicher und ausbruchssicher ist.