Den Hund vom Sofa/Bett verbannen – So funktioniert’s

Kann man einem Hund abgewöhnen auf das Sofa / in das Bett zu gehen?

Das Sofa oder das Bett sind für viele Hunde ein besonders angenehmer Ort zum Abhängen und Entspannen. Doch für manche Hundebesitzer ist es ein Problem, wenn ihr Vierbeiner es sich auf dem Sofa oder im Bett gemütlich macht. Vielleicht hast Du einen neuen Partner, der eine Tierhaarallergie hat oder Du möchtest das Sofa oder Bett einfach für Dich alleine beanspruchen. Doch kann man einem Hund eigentlich das Verhalten abgewöhnen, auf Sofa oder Bett zu springen?

Warum springt der Hund überhaupt auf Sofa / Bett?

Bevor Du damit beginnst, Deinem Hund das Verhalten abzugewöhnen, solltest Du verstehen, warum er das überhaupt tut. Viele Hunde suchen Nähe und Sicherheit bei ihren Besitzern. Sie wollen gerne in Deiner Nähe sein und legen sich deswegen auf Deinem Sofa oder Bett ab. Außerdem ist das Sofa oft der höchste Punkt in einem Raum, auf den Hunde gerne klettern, um alles im Blick zu haben.

Wie kannst Du Deinem Hund das Verhalten abgewöhnen?

Wenn Du Deinem Hund das Verhalten abgewöhnen willst, solltest Du konsequent sein und ihm klare Grenzen setzen. Hier sind ein paar Tipps, die Dir helfen können:

  • Kaufe Deinem Hund ein gemütliches Hundebett und platziere es an einem Ort im Raum, wo er auch in Deiner Nähe sein kann. Achte darauf, dass das Hundebett am besten höher liegt als der Boden, so dass Dein Hund auch in seinem Bett alles gut im Blick hat.
  • Wenn Dein Hund auf dem Sofa oder im Bett liegt, lockst Du ihn zu seinem Hundebett und gibst ihm das Kommando „Platz“. Belohne ihn, wenn er auf das Hundebett geht und dort bleibt. Wenn er das wiederholt, kannst Du ihm ein Leckerli geben oder ihn ausgiebig loben.
  • Mache das Sofa oder Bett für Deinen Hund unattraktiv. Zum Beispiel indem Du Decken oder Kissen entfernst oder Aluminiumfolie auf das Sofa legst. Hunde mögen oft das Knistern und Rascheln nicht, das die Folie verursacht.
  • Verbinde ein negatives Ereignis mit dem Verhalten. Stelle beispielsweise eine Büchse mit Münzen oder eine Sprayflasche mit Wasser auf das Sofa oder Bett. Sobald Dein Hund aufs Sofa springt, machst Du mit der Büchse oder der Sprühflasche ein lautes Geräusch oder sprühst Wasser auf ihn. Dein Hund wird lernen, dass das Springen auf Sofa oder Bett unangenehm ist und es meiden.
  • Sei konsequent und wiederhole das Training regelmäßig.

Wie lange dauert es, bis Dein Hund das Verhalten abgelernt hat?

Je nachdem wie sehr sich das Verhalten bereits bei Deinem Hund etabliert hat, kann es einige Wochen, bis Monate dauern, bis er sich umgewöhnt hat. Hier gilt es, geduldig und konsequent zu bleiben.

Warum solltest Du auf keinen Fall körperliche Gewalt anwenden?

Es ist wichtig, dass Du auf keinen Fall Deinen Hund bestrafst oder gewaltsam von Sofa oder Bett runterschubst. Körperliche Gewalt kann bei Hunden zu Ängsten, Verhaltensstörungen und sogar Aggressivität führen. Positive Verstärkung und klare und konsequente Grenzen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verhaltensänderung bei Deinem Hund.

Fazit

Es ist durchaus möglich, einem Hund das Verhalten abzugewöhnen, auf Sofa oder Bett zu springen. Allerdings erfordert es viel Geduld, Konsequent und positive Verstärkung. Ein gemütliches Hundebett sollte Deinem Hund als Alternative zu Sofa oder Bett zur Verfügung stehen.

Körperliche Gewalt und Bestrafung sollten niemals Teil der Trainingsmethoden sein. Falls Du Schwierigkeiten hast, Deinem Hund das Verhalten abzugewöhnen, scheue Dich nicht, professionelle Hilfe bei einem Hundetrainer oder Tierverhaltensspezialisten in Anspruch zu nehmen.