Die ultimative Liste: Erstausstattung für deinen neuen Hamster

Der ultimative Leitfaden zur Erstausstattung für deinen neuen Hamster

Herzlich willkommen zu diesem informativen Blogpost. Die Entscheidung, einen Hamster als Haustier zu halten, ist ein großes Unterfangen. Aber keine Sorge, mit dem richtigen Wissen und Vorbereitung kann der neue Hamster schnell und einfach in dein Zuhause integriert werden. In diesem Beitrag findest Du alles, was Du brauchst, um eine Erstausstattung für Deinen zukünftigen pelzigen Freund zusammenzustellen.

1. Ein geräumiger Käfig

Das erste und wichtigste Element, das Du für Deinen neuen Hamster benötigst, ist ein geräumiger Käfig. Hamster sind aktive Lebewesen und brauchen genug Platz um sich frei zu bewegen und zu spielen.

  • Länge: Mindestens 80 cm
  • Breite: Mindestens 50 cm
  • Höhe: Mindestens 50 cm

Er sollte außerdem zugfrei, lichtdurchlässig und gut belüftet sein. Netz- oder Gitterkäfige erfüllen diese Kriterien am besten und haben oftmals bereits eingebaute Ebenen und Röhren.

2. Nistmaterial und Einstreu

Das Herzstück eines jeden Hamsterheims. Du solltest sicherstellen, dass Du genug Versteck- und Schlafplätze für Deinen Hamster schaffst. Stelle sicher, dass die Einstreu, die Du wählst, saugfähig, geruchsneutralisierend, staubfrei und natürlich 100% ungiftig ist. Holzspäne oder Zellulose-Einstreu funktionieren hierbei gut. Biete Deinem Hamster zudem spezielles Nistmaterial an, damit er es sich gemütlich einrichten kann.

3. Futter und Futterzubehör

Sowohl Trockenfutter als auch Frischfutter sollte stets in Deinem Hamsterheim zur Verfügung stehen. Bereitstellen kannst Du dieses in einem Futternapf.

Trockenfutter

Achte bei der Fütterung auf eine ausgewogene Mischung aus Saaten und Getreide. Auch spezifisches Hamsterfutter kannst Du im Zoofachhandel erwerben.

Frischfutter

Deinem Hamster kannst Du Gemüse, Obst und Proteine wie gekochtes Hühnchen oder Quark anbieten. Doch Achtung: Nicht jedes Obst und Gemüse ist für Hamster geeignet. Informiere Dich daher im Vorfeld genau, um Deinem Hamster nicht versehentlich etwas Schädliches zu füttern

4. Spielzeug und Trainingsequipment

Für eine artgerechte Beschäftigung Deines Hamsters benötigst Du spielgerechtes Zubehör. Dazu zählen:

  • Laufräder: Sie sollten groß genug sein, dass der Hamster beim Laufen seinen Rücken nicht krümmen muss.
  • Klettermöglichkeiten: Das können beispielsweise Etagen, Tunnel oder Äste sein.
  • Sandbad: Hamster pflegen ihr Fell durch Wälzen im Sand, daher sollte ein kleines Sandbad auf keinen Fall fehlen.
  • Nagespielzeug: Hamsternagezähne wachsen stetig nach, daher ist Nagespielzeug wichtig für die Zahnpflege.

Das sind einige der grundlegenden Dinge, die Du für Deinen neuen Hamster benötigst. Denke daran, jede Entscheidung auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Hamsters abzustimmen, und Du kannst sicher sein, dass Dein neues Haustier glücklich, gesund und zufrieden ist. Viel Spaß mit Deinem neuen pelzigen Freund!