Die Wirkung von Alkohol auf Hunde: Symptome und Folgen




Was passiert, wenn Hunde Alkohol trinken?

Was passiert, wenn Hunde Alkohol trinken?

Alkohol ist für den menschlichen Verzehr bestimmt und sollte niemals an Tiere, insbesondere Hunde, gegeben werden. Hier sind einige Gründe, warum Hunde Alkohol nicht trinken sollten:

Alkohol und Hunde vertragen sich nicht

Hunde können Alkohol nicht gut verarbeiten, da ihre Leber nicht so effektiv ist wie die eines Menschen. Selbst eine kleine Menge Alkohol kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen – ohne professionelle medizinische Hilfe kann dies sogar tödlich enden. Ein Hund, der Alkohol getrunken hat, kann die folgenden Symptome entwickeln:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Zittern und Zucken
  • Tiefe Atmung
  • Benommenheit und Koordinationsschwierigkeiten
  • Erhöhter Herzschlag und Körpertemperatur

Alkoholvergiftung bei Hunden

Wenn ein Hund zu viel Alkohol trinkt, kann dies zu einer Alkoholvergiftung führen, die lebensbedrohlich sein kann. Eine Alkoholvergiftung kann zu den folgenden Symptomen führen:

  • Unruhe
  • Schwankender Gang
  • Helle rote Zunge
  • Erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck
  • Niedrige Körpertemperatur oder Überhitzung
  • Atemdepression
  • Ohnmacht und Tod

Was tun, wenn Dein Hund Alkohol getrunken hat?

Wenn Du glaubst, dass Dein Hund Alkohol getrunken hat, solltest Du sofort einen Tierarzt aufsuchen. Es ist sehr wichtig, schnell zu handeln, um Schäden am Körper des Hundes zu minimieren. Dein Tierarzt kann Tests durchführen, um festzustellen, wie viel Alkohol der Hund aufgenommen hat, und möglicherweise eine Behandlung empfehlen, um das Gift aus dem Körper des Hundes zu entfernen. Je früher Du handelst, desto besser sind die Chancen, dass Dein Hund sich vollständig erholt.

Bottomline

Alkohol ist keine Option, wenn es um das Wohlergehen Deines Hundes geht. Halte Alkohol und andere giftige Substanzen von Deinen Haustieren fern, damit sie ein glückliches und langes Leben führen können.