Drinnen pinkeln lernen: Tipps für die Hundeerziehung

Wie bringt man seinen Hund bei drinnen zu pinkeln?

Als Hundebesitzer kann es Situationen geben, in denen Du Deinen Hund drinnen pinkeln lassen musst. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Du in einer Wohnung lebst oder wenn das Wetter draußen zu schlecht ist. In diesem Artikel gebe ich Dir Tipps, wie Du Deinen Hund daran gewöhnst, drinnen sein Geschäft zu erledigen.

Schritt 1: Leg einen definierten Raum fest

Bevor Du Deinen Hund drinnen pinkeln lässt, solltest Du einen definierten Raum dafür auswählen, wie zum Beispiel eine mit Zeitungen ausgelegte Ecke. Auf diese Weise kann Dein Hund verstehen, wo er sein Geschäft verrichten darf, und er wird lernen, diesen Bereich zu bevorzugen, wenn er das Bedürfnis verspürt.

Schritt 2: Trainiere Deinen Hund

Das Training ist der wichtigste Teil des Prozesses, wenn Du Deinen Hund lernen willst, drinnen zu pinkeln. Wenn Dein Hund jedoch nicht stubenrein ist, solltest Du zunächst daran arbeiten, ihn draußen aufs Klo zu bringen. Wenn dies geklappt hat, solltest Du ihn im nächsten Schritt daran gewöhnen, drinnen auf Zeitungen zu pinkeln. Das Ziel ist es, dass Dein Hund die Zeitungen als Ersatz für Gras oder andere Oberflächen ansieht, auf denen er sonst draußen sein Geschäft verrichtet.

Schritt 3: Belohnungs- und Strafsystem

Wenn Dein Hund drinnen pinkelt, solltest Du dies unmittelbar mit einem verbalen „Nein!“ und einem kurzen Zug an der Leine unterbinden. Auf diese Weise lernt Dein Hund, dass drinnen kein Ort ist, an dem er sein Geschäft erledigen soll, und er wird sich merken, dass er beim nächsten Mal lieber draußen gehen sollte. Wenn Dein Hund jedoch draußen sein Geschäft erledigt hat, solltest Du ihn mit einer Belohnung, wie zum Beispiel einem Leckerli oder einer Streicheleinheit, dafür loben.

Schritt 4: Regelmäßige Gänge nach draußen

Um Deinen Hund an das Drinnenpinkeln zu gewöhnen, solltest Du ihn regelmäßig nach draußen bringen. Dies wird ihm helfen, sich an die korrekte Stelle zu erinnern und seine Bedürfnisse besser zu kontrollieren. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Du einen Welpen hast, denn dann muss der Hund noch lernen, wann er muss und wann nicht.

Schritt 5: Vermeidung von Unfällen

Da Unfälle passieren können, solltest Du immer eine Reinigungslösung bereithalten, um Flecken und Gerüche zu entfernen. Dadurch wird Dein Hund nicht dazu angezogen, an der gleichen Stelle wieder zu pinkeln.

Fazit

Insgesamt braucht es Zeit und Geduld, um Deinen Hund daran zu gewöhnen, drinnen zu pinkeln. Mit einem guten Training und Belohnungs- und Strafsystem kannst Du allerdings Erfolg haben. Denke daran, regelmäßige Gänge nach draußen zu unternehmen und Unfälle zu vermeiden, indem Du Flecken und Gerüche entfernst. Wenn Du diese Tipps beachtest, wirst Du bald einen stubenreinen Hund haben, der drinnen und draußen sein Geschäft erledigen kann.