Ein Hund der länger zu Hause bleiben kann – eine Herausforderung?
Du hast dich entschieden einen Hund zu adoptieren, doch es kommt vor, dass Du mal länger außer Haus bist? Ob berufliche Gründe oder private Termine – es gibt viele Gründe, warum ein Hund mal länger allein sein muss. Doch wie lange kann ein Hund tatsächlich allein gelassen werden? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst du, was zu beachten ist, wenn dein Hund mal länger allein bleiben muss.
Wie lange darf ein Hund allein gelassen werden?
Grundsätzlich gilt, dass ein Hund nicht länger als 4 bis 6 Stunden ohne Beschäftigung oder Gassi-Runde allein zu Hause bleiben sollte. Andernfalls kann dies negative Folgen auf das Wohlbefinden des Tieres haben.
Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass jeder Hund individuell ist und nicht nur die Größe und das Alter, sondern auch der allgemeine Gesundheitszustand und die Persönlichkeit eine Rolle spielen. Ein großer, erwachsener Hund kann beispielsweise länger allein bleiben als ein kleiner Welpe oder ein Hund, der sehr anhänglich ist.
Was muss beachtet werden, um deinen Hund länger allein lassen zu können?
Um deinen Hund an längere Zeiten allein im Haus zu gewöhnen, ist es wichtig ihn langsam und schrittweise daran zu gewöhnen. Du solltest damit beginnen, deinen Hund zunächst für kurze Zeit allein zu lassen und diese Zeit dann schrittweise erhöhen.
Außerdem ist es wichtig dem Hund genug Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Hierfür eignet sich beispielsweise Kauspielzeug oder Intelligenzspielzeug, welches das Tier geistig und körperlich fordert. Ferner sollte er vorher ausgiebig Gassi gehen, bevor Du das Haus verlässt, damit er müde und entspannt ist.
Tipps, damit Dein Hund sich wohlfühlt während Du außer Haus bist
Wenn Du deinen Hund mal wieder eine Zeit allein lassen musst, gibt es einige Tricks mit denen Du ihm das Alleinsein erleichtern kannst. Hier einige Tipps:
- Stelle ihm sein Lieblingsspielzeug zur Verfügung.
- Lasse das Radio laufen, das sorgt für ein beruhigendes Hintergrundgeräusch.
- Erwäge das Anschaffen eines Zweithundes, sofern dies möglich ist, denn Hunde lieben Gesellschaft.
- Schließe die Türen, die deinem Hund den Zugang zu potenziell gefährlichen Räumen ermöglichen könnten.
Fazit: Dein Hund kann länger allein bleiben – Aber nicht zu lange
Insgesamt ist das Alleinsein auf längere Zeit für Hunde keine ideale Situation. Dennoch lässt sich dem Tier das Alleinsein erleichtern, indem Du ihm genug Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellst und langsam an das Alleinsein heranführst. Beachte die individuellen Bedürfnisse deines Hundes und halte dich an die empfohlene Dauer von 4 bis 6 Stunden. So kannst Du deinen Hund auch mal für einen längeren Zeitraum alleine lassen, ohne dass es ihm schlecht geht.