Grashalm bei Katze entfernen… was kostet eine Endoskopie bei Katzen?
Als Katzenbesitzer kennst Du sicherlich das Gefühl, wenn Deine Katze plötzlich anfängt zu würgen oder zu husten. Oft ist das erste, was einem einfällt, dass sie möglicherweise einen Grashalm verschluckt hat und ihn nun wieder loswerden möchte. Doch was ist, wenn Deine Katze den Grashalm nicht wieder loswird und es ihr weiterhin schlecht geht?
Was passiert, wenn eine Katze einen Grashalm verschluckt?
Katzen und auch andere Haustiere lieben es, draußen in der Natur herumzustreifen. Dabei kann es schnell passieren, dass sie Unmengen an Grashalmen aufnehmen. Während diese meistens wieder ausgewürgt werden oder einfach durch den Verdauungstrakt gehen, können sie manchmal stecken bleiben.
Wenn ein Grashalm in der Nase oder in den Atemwegen steckt, kann das Atmen erschwert werden. Kommt der Grashalm jedoch in den Magen-Darm-Trakt, kann es passieren, dass er dort zu Verstopfungen, Darmverschluss und im schlimmsten Fall zu einer Magenschleimhautentzündung führt.
Wie erkenne ich, dass meine Katze einen Grashalm verschluckt hat?
Eine Katze, die einen Grashalm verschluckt hat, kann Anzeichen wie Erbrechen, Husten, Atemnot, vermehrten Speichelfluss und Bauchschmerzen aufweisen. Solltest Du bemerken, dass Deine Katze Anzeichen wie diese zeigt, solltest Du schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen.
Wie wird ein verschluckter Grashalm entfernt?
Wenn Deine Katze einen Grashalm verschluckt hat und dieser in ihrem Körper stecken geblieben ist, ist es wichtig, schnell zu handeln. Dein Tierarzt wird zuerst eine körperliche Untersuchung Deiner Katze durchführen und möglicherweise eine Röntgenaufnahme anfertigen, um die genaue Position des Grashalms zu bestimmen.
Wenn der Grashalm in den Atemwegen steckt, wird der Tierarzt in der Regel eine Bronchoskopie durchführen. Bei der Bronchoskopie wird ein dünnes Endoskop durch Mund oder Nase in die Atemwege eingeführt, um den Grashalm zu lokalisieren und zu entfernen.
Bei einem verschluckten Grashalm im Magen-Darm-Trakt wird in der Regel eine Gastroskopie oder Koloskopie durchgeführt. Auch hier wird ein dünnes Endoskop durch den Mund oder After eingeführt, um den Grashalm zu lokalisieren und zu entfernen.
Was kostet eine Endoskopie bei Katzen?
Die Kosten für eine Endoskopie bei Katzen variieren je nach Tierarzt, Ort und Art des Eingriffs. In der Regel kann eine Bronchoskopie zwischen 250-500€ kosten. Eine Gastroskopie oder Koloskopie kann zwischen 350-700€ kosten.
Es ist wichtig zu beachten, dass zusätzliche Kosten für eine Narkose sowie für eine eventuelle stationäre Aufnahme, falls Deine Katze nach dem Eingriff beobachtet werden muss, anfallen können.
Fazit
Wenn Du bemerkst, dass Deine Katze Anzeichen zeigt, dass sie einen Grashalm verschluckt hat, solltest Du schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen. Der Tierarzt wird eine entsprechende Untersuchung durchführen und gegebenenfalls eine Endoskopie, wie eine Bronchoskopie, Gastroskopie oder Koloskopie durchführen, um den Grashalm zu entfernen. Die Kosten für eine Endoskopie bei Katzen variieren je nach Art des Eingriffs und können zusätzliche Kosten für eine Narkose und eine eventuelle stationäre Aufnahme beinhalten.
Deine Katze wird Dir dankbar sein, wenn Du schnell handelst und ihr hilfst, den Grashalm loszuwerden.