Was kann ich machen, wenn mein Hund sich erbricht?
Hey, wenn dein Hund sich erbricht, kann das ein bisschen beängstigend sein – besonders wenn du nicht weißt, was du tun sollst. In diesem Artikel werde ich dir ein paar Tipps geben, wie du dem Problem beikommen kannst.
Erst einmal: Warum erbricht mein Hund?
Ein Hund kann aus vielen verschiedenen Gründen erbrechen, daher kann es manchmal schwer sein, die genaue Ursache herauszufinden. Die meisten Ursachen sind jedoch harmlos und du kannst sie leicht selbst behandeln. Hier sind einige der häufigsten Gründe für Erbrechen bei Hunden:
- Überanstrengung
- Überfütterung
- Verdorbene Nahrungsmittel
- Allergien oder Unverträglichkeiten
- Parasiten
Es gibt natürlich auch schwerwiegendere Ursachen, wie beispielsweise eine Magendrehung oder eine Vergiftung. Wenn du vermutest, dass es sich um einen ernsthaften medizinischen Notfall handelt, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Was kann ich tun, um dem Erbrechen meines Hundes entgegenzuwirken?
Wenn du sicher bist, dass sich dein Hund nicht in einem medizinischen Notfall befindet, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um ihm zu helfen:
Stoppe die Nahrungsaufnahme für einige Stunden
Wenn sich dein Hund erbricht, ist es am besten, ihm für einige Stunden nichts zu füttern. Dadurch kann sich sein Magen erholen und der Erbrechenszyklus wird durchbrochen. Du solltest darauf achten, ihm aber trotzdem Zugang zu Wasser zu geben, um Austrocknung zu vermeiden.
Einführung von Schonkost
Nach ein paar Stunden kannst du deinem Hund eine Schonkost anbieten, die leicht verdaulich ist. Hier einige Beispiele für Schonkost für Hunde:
- Gekochtes Hühnchen, ohne Haut oder Knochen, zusammen mit Reis oder Kartoffeln
- Dosenfutter für den empfindlichen Magen oder für Welpen
- Diätetisches Trockenfutter für Hunde
Du solltest darauf achten, dass du deinem Hund nur kleine, häufige Mahlzeiten gibst. Große, seltene Mahlzeiten können den Magen unnötig belasten.
Medikamente gegen Erbrechen
Wenn dein Hund sich immer noch erbricht, auch nachdem du ihm eine Schonkost angeboten hast, gibt es einige rezeptfreie Medikamente, die du ihm geben kannst. Diese sind jedoch kein Ersatz für einen Tierarztbesuch – besonders, wenn du vermutest, dass dein Hund unter einer schwerwiegenden Ursache für sein Erbrechen leidet. Hier sind einige Medikamente gegen Erbrechen, die deinem Hund helfen können:
- Metoclopramid
- Cerenia
- Ondansetron
Suche einen Tierarzt auf, wenn das Erbrechen anhält
Wenn dein Hund sich weiterhin erbricht, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass nichts Ernstes vorliegt. Dein Tierarzt kann deinen Hund gründlich untersuchen und einen Behandlungsplan erstellen.
Zusammenfassung
Wenn dein Hund sich erbricht, kann das ein bisschen beängstigend sein. Es gibt jedoch viele Gründe für das Erbrechen, und viele von ihnen sind harmlos und lassen sich leicht behandeln. Indem du eine Schonkost anbietest, die Nahrungsaufnahme deines Hundes für einige Stunden unterbrichst und bei Bedarf rezeptfreie Medikamente gegen Erbrechen gibst, kannst du deinem Hund helfen, sich schnell von seinem Erbrechen zu erholen. Wenn das Erbrechen jedoch anhält, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass nichts Ernstes vorliegt.