Fremder Hund greift meinen Hund an – Was solltest Du tun?
Als Hundebesitzer weißt Du, dass Hunde genauso wie Menschen Freunde haben und auch Freunde, die sie nicht mögen. Aber manchmal kann es passieren, dass ein fremder Hund Deinen Hund angreift. Das kann sehr beängstigend und stressig sein. Deshalb solltest Du als Hundebesitzer wissen, was Du in einem solchen scheinbar ausweglosen Moment tun solltest.
1. Sei aufmerksam und achte auf Deinen Hund
Es ist wichtig, dass Du Deinen Hund immer im Auge behältst und aufmerksam bist, damit Du schnell eingreifen kannst, wenn etwas passiert. Denn wenn Du zu spät bemerkst, dass Dein Hund angegriffen wird, kann das schlimme Folgen haben.
2. Verhalte Dich ruhig und souverän
In einer solchen aufregenden Situation ist es wichtig, dass Du einen klaren Kopf behältst. Wenn Du nämlich anfängst zu schreien, schreit der andere Hundebesitzer vielleicht auch und die Situation wird verschlimmert. Versuche ruhig und souverän zu bleiben, um Deinen Hund zu schützen. Denn Hunde spüren unsere Gefühle und wenn Du Dich in einer bedrohlichen Situation unruhig und unsicher verhältst, überträgt sich das schnell auf Deinen Hund.
3. Separiere beide Hunde voneinander
Wenn ein fremder Hund Deinen Hund angreift, solltest Du versuchen, beide Hunde voneinander zu trennen. Dazu kannst Du versuchen, den angreifenden Hund wegzuziehen, indem Du ihn durch einen lauten ruf oder klatschende Hände ablenkst. Achte darauf, dass Du dabei nicht in die Richtung des angreifenden Hundes gehst, um Deine eigene Sicherheit zu gewährleisten.
4. Rufe die Polizei, das Ordnungsamt oder die Feuerwehr
Wenn der angreifende Hund aggressiv bleibt und Dich oder Deinen Hund weiterhin anfällt, solltest Du umgehend die Polizei oder andere Behörden rufen. Die Beamten werden die Situation einschätzen und dementsprechend handeln.
5. Unternimm nach dem Vorfall etwas
Nach dem Vorfall solltest Du unbedingt zum Tierarzt gehen, um Deinen Hund untersuchen zu lassen, ob er verletzt wurde. Außerdem solltest Du den Vorfall am besten schriftlich festhalten und die Informationen des Hundebesitzers aufnehmen. Notiere Dir Name und Adresse des Besitzers und die Rasse des Hundes.
Fazit
Ein Angriff durch einen fremden Hund kann sehr beängstigend sein. Deshalb ist es wichtig als Hundebesitzer aufmerksam zu sein, souverän zu agieren und im Notfall schnell zu reagieren. Wenn Du diese Tipps befolgst, kannst Du Deinen Hund in brenzligen Situationen schützen und weißt genau, was Du im Notfall tun musst.