Guppys und Endler Guppys: Vertragen sie sich in einem Aquarium?




Guppys und Endler Guppys vergesellschaften

Kann man Guppys und Endler Guppys vergesellschaften?

Wenn du dich für die Aquaristik begeisterst und überlegst, Guppys und Endler Guppys in einem Aquarium zu halten, fragst du dich vielleicht, ob diese beiden Arten gut miteinander vergesellschaftet werden können. In diesem Artikel werde ich dir genau erklären, ob und wie du Guppys und Endler Guppys zusammen halten kannst.

Unterschiede zwischen Guppys und Endler Guppys

Bevor wir uns mit der Vergesellschaftung beschäftigen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Guppys (Poecilia reticulata) und Endler Guppys (Poecilia wingei) zu verstehen. Obwohl sie zur gleichen Gattung gehören, gibt es einige deutliche Unterschiede:

  • Guppys haben größere Größenvariationen, während Endler Guppys in der Regel kleiner sind.
  • Guppys haben oft leuchtend bunte und lange Flossen, während Endler Guppys kürzere und weniger auffällige Flossen haben.
  • Guppys züchten sich leichter und schneller, während Endler Guppys eine langsamere Fortpflanzungsrate aufweisen.

Vergesellschaftung von Guppys und Endler Guppys

Grundsätzlich können Guppys und Endler Guppys gut miteinander vergesellschaftet werden, da sie zur gleichen Gattung gehören und ähnliche Anforderungen an die Haltung haben. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

1. Aquariumgröße

Die Größe deines Aquariums ist ein wichtiger Faktor bei der Vergesellschaftung von Guppys und Endler Guppys. Generell gilt, je größer das Aquarium, desto besser. Für eine erfolgreiche Vergesellschaftung empfehle ich ein Aquarium mit mindestens 60 Liter Fassungsvermögen.

2. Geschlechterverhältnis

Es ist wichtig, ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu halten, um unkontrollierte Fortpflanzung und Überpopulation zu vermeiden. Ein Verhältnis von 1 Männchen zu 2-3 Weibchen ist empfehlenswert, da männliche Guppys und Endler Guppys versuchen, Weibchen zu umwerben und oft aggressiv untereinander sind.

3. Aquarieneinrichtung

Ein gut strukturiertes Aquarium mit ausreichend Versteckmöglichkeiten und Schwimmpflanzen ist wichtig, um den Fischen ausreichend Platz zum Rückzug zu bieten und das Territorialverhalten zu minimieren.

4. Wasserparameter

Guppys und Endler Guppys sind robuste Fische und können in einem breiten Spektrum von Wasserparametern überleben. Eine Temperatur von 24-28°C und ein pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5 sind geeignet. Es ist wichtig, regelmäßig den Nitrat- und Nitritgehalt im Wasser zu überwachen und teilweise Wasserwechsel durchzuführen.

5. Futter

Beide Arten sind Allesfresser und nehmen Trocken- und Lebendfutter gleichermaßen gerne an. Eine abwechslungsreiche Ernährung aus Granulatfutter, Flockenfutter, Frostfutter und gelegentlichem Lebendfutter sorgt für eine optimale Gesundheit und Farbentwicklung.

Zusammenfassung

Guppys und Endler Guppys können gut miteinander vergesellschaftet werden, solange du die richtigen Bedingungen schaffst. Mit einem ausreichend großen Aquarium, einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis, einer geeigneten Aquarieneinrichtung, stabilen Wasserparametern und einer abwechslungsreichen Ernährung kannst du ein harmonisches und gesundes Miteinander schaffen.

Denke daran, regelmäßiges Beobachten und Pflegen deiner Fische ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben. Genieße die wunderschöne Vielfalt der Guppys und Endler Guppys und mach dein Aquarium zu einem lebendigen und farbenfrohen Hingucker!