Mein Hund hat einen anderen Hund gebissen – Was muss ich zahlen?
Hunde können unberechenbar sein und auch der liebste Hund kann einmal beißen. Doch was passiert, wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt? Hier erfährst Du, was Du in dieser Situation wissen musst.
Grundsätzliches zum Hundebiss
Grundsätzlich ist es so, dass Du als Hundehalter für die Schäden haftest, die Dein Hund verursacht. Das gilt auch dann, wenn Dein Hund auf einem öffentlichen Grundstück oder einem Hundespielplatz einen anderen Hund beißt.
Wann ist ein Hundebiss eine Straftat?
Wenn der gebissene Hund schwere Verletzungen davonträgt, kann ein Hundebiss auch als Straftat eingestuft werden. Das ist der Fall, wenn der gebissene Hund zum Beispiel schwer verletzt ist und operiert werden muss. In diesem Fall kann es auch zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen.
Was musst Du zahlen, wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt?
Wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt, musst Du für die Behandlungskosten aufkommen, die dem Besitzer des gebissenen Hundes entstehen. Das kann unter Umständen sehr teuer werden, insbesondere dann, wenn der gebissene Hund schwer verletzt ist.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für eine Behandlung eines Hundebisses können je nach Schwere der Verletzung sehr unterschiedlich sein. In der Regel musst Du als Hundehalter jedoch mit Kosten von mehreren hundert Euro bis in den vierstelligen Bereich rechnen. Es kann jedoch auch sein, dass die Kosten höher ausfallen, etwa wenn der gebissene Hund operiert werden muss oder der Besitzer des gebissenen Hundes Schadensersatz verlangt.
Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Du kannst Dich vor den Kosten schützen, indem Du eine Hundehaftpflichtversicherung abschließt. In vielen Bundesländern ist eine Hundehaftpflichtversicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Versicherung übernimmt dann die Kosten für die Behandlung des gebissenen Hundes.
Was ist, wenn Du keine Versicherung hast?
Wenn Du keine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hast, musst Du als Hundehalter die Kosten aus eigener Tasche zahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Besitzer des gebissenen Hundes Schadensersatz verlangt.
Fazit
Wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt, handelt es sich um eine unangenehme Situation, die jedoch schnell gelöst werden kann. Als Halter haftest Du für die Schäden, die Dein Hund verursacht. Eine Hundehaftpflichtversicherung kann Dich vor hohen Kosten schützen und ist in vielen Bundesländern sogar gesetzlich vorgeschrieben.