Hamster in Kugeln: Warum es für ihre Gesundheit schlecht ist

Einführung

Es ist ein allgemein verbreitetes Bild, das wahrscheinlich viele von uns schon gesehen haben – der kleine Hamster in einer klaren Plastikkugel, der frei durch das Haus rollt. Diese so genannten „Laufkugeln“ wurden als Spielzeug und Übungseinrichtung für Hamster vermarktet. Aber solltest Du Deinem Hamster wirklich erlauben, in einer solchen Kugel zu laufen? Wir tauchen ein in dieses Thema und teilen unsere Gedanken und Erkenntnisse.

Vorteile von Hamsterlaufkugeln

Bevor wir einige potenzielle Probleme von Hamsterlaufkugeln ansprechen, wollen wir erst die Vorteile in Betracht ziehen, die solche Geräte möglicherweise für Dich und Deinen Hamster bieten können:

  • Sicherheit: Laufkugeln können Hamstern die Möglichkeit bieten, sich frei im Haus zu bewegen, ohne befürchten zu müssen, dass sie sich verstecken oder von anderen Haustieren verletzt werden.
  • Bewegung: Hamster sind natürlicherweise sehr aktive Tiere. Eine Laufkugel könnte also eine gute Möglichkeit sein, ihnen zur Bewegung zu verhelfen und so ihren Bewegungsdrang zu befriedigen.
  • Unterhaltung: Für einige Hamster kann es auch befriedigend sein, ihr Umfeld zu erkunden und neue Gerüche wahrzunehmen, die sie in ihrer üblichen Umgebung nicht haben.

Bedingungen und Risiken der Hamsterlaufkugeln

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige potentielle Probleme und Risiken, die mit dem Gebrauch der Laufkugeln für Hamster verbunden sind.

Stress für den Hamster

Eine offensichtliche Sorge ist der Stress, den sie auf den Hamster ausüben können. Hamster haben eine sehr begrenzte Sehkraft und stützen sich hauptsächlich auf ihren Geruchs- und Hörsinn, um sie zu navigieren. In einer Laufkugel können diese Sinne beeinträchtigt werden und sie können nicht kontrollieren, wohin sie gehen, was für sie sehr beängstigend sein kann.

Physikalische Schäden

Ein weiterer Nachteil von Laufkugeln ist die mögliche Verletzungsgefahr. Wenn die Kugel eine Treppe hinunterrollt oder auf ein Hindernis prallt, kann der Hamster in der Kugel verletzt werden. Außerdem kann die Konstruktion der Kugel dazu führen, dass der Hamster in einer unnatürlichen Position läuft, was zu langfristigen problemen führen kann.

Gefahr durch andere Haustiere

Wenn Du andere Haustiere hast, insbesondere Katzen oder Hunde, kann eine Laufkugel für Deinen Hamster schnell zu einer Falle werden, da der Hamster nicht aus ihr ausbrechen und fliehen kann.

Alternative Lösungen

Wenn Du Deinem Hamster die Möglichkeit zur Bewegung und Erkundung außerhalb seines Geheges ermöglichen möchtest, denk an Alternativen zur Laufkugel:

  • Hamster-freundliche Zimmerbereiche: Du kannst einen bestimmten Bereich in Deinem Haus absperren und so gestalten, dass er sicher für Deinen Hamster ist. Achte darauf, dass es keine kleinen Löcher oder Ritzen gibt, in denen sie stecken bleiben oder entkommen könnten.
  • Hamster Laufrad: Hamster lieben Laufräder und sie sorgen für eine sehr natürlichere Art der Bewegung. Aber pass auf, es sollte ein geschlossenes und großes Laufrad sein, damit Dein Hamster sich nicht verletzt.

Unabhängig davon, welche Entscheidung Du triffst, ist es wichtig, immer auf das Wohlbefinden und die Sicherheit Deines Hamsters zu achten. Jedes Haustier ist ein Individuum und was für den einen funktioniert, mag für den anderen nicht funktionieren. Behalte immer das Verhalten Deines Haustieres im Auge und zögere nicht, einen Tierarzt um Rat zu fragen, wenn Du unsicher bist.