Hamster-Tipps: Alles, was Du wissen musst über die Flüssigkeitsaufnahme Deines Haustiers

Was dürfen Hamster trinken? Ein Leitfaden für Hamsterhalter

Hamster sind bezaubernde und beliebte Haustiere. Sie sind spielerisch, niedlich und relativ leicht zu pflegen. Ein wichtiger Aspekt der Hamsterpflege ist ihre richtige Ernährung, einschließlich ihrer Flüssigkeitszufuhr. In diesem Blogpost gehen wir auf die Frage ein, was Hamster trinken dürfen und was sie besser meiden sollten.

Grundlegende Trinkgewohnheiten von Hamstern

Hamster stammen ursprünglich aus trockenen, wüstenähnlichen Gebieten, in denen Wasser knapp ist. Infolgedessen hat sich ihr Körper so angepasst, dass sie wenig Wasser benötigen. Trotzdem ist eine stetige Wasserzufuhr für die Gesundheit deines Hamsters unerlässlich.

Trinkwassermenge

Ein durchschnittlicher Hamster trinkt etwa 10 ml Wasser pro 100 g Körpergewicht pro Tag. Dies kann jedoch aufgrund von Faktoren wie Umgebungstemperatur, Futter und dem individuellen Stoffwechsel deines Hamsters variieren. Als Faustregel gilt, dass dein Hamster ständig Zugang zu frischem Wasser haben sollte.

Welches Wasser dürfen Hamster trinken?

Nicht jedes Wasser ist für Hamster geeignet, und einige sind sogar nachteilig für ihre Gesundheit.

Leitungswasser

Leitungswasser ist für die meisten Hamster sicher zu trinken, solange es kein Chlor oder andere schädliche Chemikalien enthält. In vielen Gebieten ist das Leitungswasser jedoch stark chloriert. In diesem Fall ist es empfehlenswert, das Wasser vor der Verfütterung an den Hamster abzukochen oder einige Stunden stehen zu lassen, bis das Chlor verdunstet ist.

Abgefülltes Wasser

  • Mineralwasser: Dieses enthält Mineralien, die für Hamster schädlich sein können. Außerdem kann das Kohlendioxid im sprudelnden Mineralwasser für Hamster gefährlich sein.
  • Stilles Wasser: Dies ist eine sichere Option und kann Hamstern gegeben werden, wenn die Qualität des Leitungswassers nicht gewährleistet werden kann.

Was sollte ein Hamster nicht trinken?

Einige Getränke sind für Hamster absolut tabu, auch wenn sie für Menschen unschädlich erscheinen mögen.

  • Alkohol: Dieser ist für Hamster giftig und kann tödlich sein.
  • Koffein: Koffeinhaltige Getränke, wie Kaffee oder Energy-Drinks, sind für Hamster gesundheitsschädigend.
  • Milch und Milchprodukte: Hamster sind lactoseintolerant und können daher keine Milchprodukte verdauen.

Indem du dich an diese Leitlinien hältst und darauf achtest, dass dein Hamster genügend sauberes Wasser jederzeit zur Verfügung hat, trägst du entscheidend zu seiner Gesundheit und seinem Wohlsein bei.