Hund frisst Gras! Was soll ich tun?
Hallo Du,
es ist ein bekanntes Bild. Euer Hund, der im Gras oder auf einer Wiese herumtollt und hier und da Grashalme frisst. Doch warum machen Hunde das und solltest Du Dir Sorgen machen? In diesem Beitrag erfährst du alles was Du über Deinen Hund und das Grasfressen wissen musst.
Warum fressen Hunde Gras?
Leider können wir nicht direkt unseren Hund fragen, warum er Gras frisst. Es gibt jedoch Theorien und Gründe, warum Dein Hund zum Grasfresser wird.
Einer der Hauptgründe ist das Sättigungsgefühl, welches durch das Grasfressens ausgelöst wird. Aufgrund des hohen Rohfaseranteils quillt das Gras im Magen auf und kann so für ein Sättigungsgefühl sorgen.
Ein weiterer Grund kann sein, dass Dein Hund durch das Fressen von Gras versucht, sein Verdauungssystem zu reinigen. Hierdurch kann er beim Entfernen von Fremdkörpern oder sonstigen Dingen helfen, die er nicht verdauen kann.
Auch Langeweile oder Stress können Ursachen für das Grasfressen sein. Hierdurch versucht Dein Hund sich abzulenken und einen neuen Fokus zu finden.
Ist das Grasfressen gefährlich für meinen Hund?
In den meisten Fällen ist das Grasfressen für Deinen Hund nicht gefährlich. Es gibt jedoch Aspekte, bei denen Du aufpassen solltest. Wenn Du unsicher bist, ob Du zum Tierarzt gehen solltest, solltest Du dies besser tun.
Ein Punkt ist die eventuelle Verschmutzung des Grases durch Pestizide, Abgase oder Kot von anderen Tieren. Hierdurch kann es zu einer Belastung für Deinen Hund kommen.
Auch durch das Verschlucken von größeren Grashalmen können Verletzungen im Magen-Darm-Bereich entstehen. Wenn Du bemerkst, dass Dein Hund über längeren Zeitraum sehr viel Gras frisst, solltest Du ebenfalls einen Tierarzt aufsuchen.
Was soll ich tun, wenn mein Hund Gras frisst?
Wenn Dein Hund Gras frisst, musst Du Dir in der Regel keine Sorgen machen. Es gibt jedoch einige Tipps, wie Du das Grasfressen Deines Hundes unter Kontrolle halten kannst.
1. Ernährung anpassen: Achte darauf, dass Dein Hund ausreichend und gesund ernährt wird. Hierdurch kann das Verlangen nach Gras reduziert werden.
2. Spiel und Beschäftigung: Vermittle Deinem Hund ein abwechslungsreiches und aktives Leben, damit er sich nicht langweilt und somit eventuell weniger Gras frisst.
3. Achte auf die Grasqualität: Sorge dafür, dass Dein Hund nur sauberes und unbelastetes Gras frisst. Vermeide bisweilen Orte, die möglicherweise durch Pestizide oder andere Belastungen beeinträchtigt sind.
4. Tierarzt aufsuchen: Wenn Du dennoch das Gefühl hast, dass Dein Hund zu viel Gras frisst, solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Dieser kann Dich hinsichtlich etwaiger Gifte oder Schadstoffe aufklären und gegebenenfalls eine Behandlung einleiten.
Fazit
Grasfressen ist für Hunde in den meisten Fällen ein natürlicher Instinkt. Es kann jedoch Ausdruck von Langeweile oder Stress sein, aber auch ein Symptom für ernsthafte Erkrankungen. Achte auf die Grasqualität, die Ernährung Deines Hundes und das Wohlbefinden Deines Hundes. Solltest Du Dir unsicher sein, ob Du zum Tierarzt gehen solltest, solltest Du auf Dein Bauchgefühl hören und lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Tierarzt gehen.
Dein Hund wird es Dir danken!