Hilfe! Mein Hund hat Zahnstocher gefressen – Schnelle Lösungen

Hund hat Zahnstocher gefressen: Übersicht

Du hast bemerkt, dass Dein Hund einen oder mehrere Zahnstocher gefressen hat? Das kann sehr gefährlich werden, denn Zahnstocher können sich in Magen und Darm verfangen oder im schlimmsten Fall perforieren und schwere Verletzungen verursachen. In diesem Artikel erfährst Du, was Du in diesem Fall tun solltest.

Erste Hilfe bei einem Hund der Zahnstocher verschluckt hat

Wenn Du bemerkt hast, dass Dein Hund Zahnstocher gefressen hat, solltest Du so schnell wie möglich handeln. Im Idealfall solltest Du sofort Deinen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass der Hund adäquat behandelt wird. Folgende Maßnahmen können jedoch sofort ergriffen werden:

  • Überprüfe zunächst ob der Hund noch atmet. Wenn nicht, beginne sofort mit der Wiederbelebung.
  • Wenn der Hund noch atmet, gib ihm etwas zu trinken. Das kann dazu beitragen, dass der Zahnstocher nicht stecken bleibt.
  • Versuche nicht, den Zahnstocher mit Hilfsmitteln wie Stöcken oder Gabeln herauszubringen. Dadurch kann die Situation nur verschlimmert werden.
  • Halte Deinen Hund ruhig, um auf weitere Anzeichen zu achten. Beobachte ihn, um sicherzustellen, dass er keine weiteren Symptome zeigt.

Was Du beim Tierarztbesuch erwarten kannst

Wenn Du Deinen Tierarzt aufsuchst, wird er wahrscheinlich eine Röntgenaufnahme durchführen, um den Zahnstocher im Körper des Hundes zu lokalisieren. Wenn der Zahnstocher noch im Magen ist, kann der Tierarzt oft Abführmittel verschreiben oder die Operation vermeiden, indem er den Hund überwacht und Bio-Additive verschreibt, um den Zahnstocher auf natürliche Weise auszuscheiden.

Wenn der Zahnstocher jedoch bereits im Darm ist, kann eine Operation notwendig werden, um den Zahnstocher zu entfernen. In diesem Fall wird der Hund unter Vollnarkose gesetzt, damit der Tierarzt den Zahnstocher ohne Schmerzen entfernen kann.

So kannst Du Deinen Hund vor dem Verschlucken von Zahnstochern schützen

Das beste Vorgehen ist, dass Du das Herumliegen von Zahnstochern vermeidest und diese aus der Reichweite Deines Hundes aufbewahrst, insbesondere dann, wenn Du sie beim Kochen benutzt hast oder wenn Du Gäste empfangen hast. Zusätzlich kannst Du auch darauf achten, dass Dein Hund auf dem Spaziergang keine herumliegenden Zahnstocher oder andere Fremdkörper frisst.

Zusammenfassung

Zusammenfassend solltest Du bei einem Hund, der Zahnstocher gefressen hat, so schnell wie möglich handeln und einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass der Hund adäquat behandelt wird. Du solltest nicht versuchen, den Zahnstocher selbst zu entfernen oder Deinem Hund Abführmittel oder ähnliches zu geben, es sei denn, Dein Tierarzt hat dies autorisiert. Das Beste ist, den Verschmutzung durch Zahnstocher vollständig zu vermeiden, indem man den Bereich ordentlich aufräumt.