Hund an draußen bleiben gewöhnen – Tipps & Tricks

Hund an draußen bleiben gewöhnen – wie?

Hey Du! Es gibt Situationen, in denen Du Deinen Hund draußen lassen musst. Sei es, weil Du einkaufen gehen musst oder weil Du in ein Restaurant gehst. Damit Dein Hund hier nicht gestresst ist, ist es hilfreich, ihn langsam an das Draußenbleiben zu gewöhnen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Beitrag.

Schritt 1: Hund an Box oder Körbchen gewöhnen

Bevor Du Deinen Hund an das Draußen bleiben gewöhnen kannst, solltest Du zunächst sicherstellen, dass Dein Hund an sein Körbchen oder seine Box gewöhnt ist. Denn wenn Dein Hund weiß, dass er sich in einem sicheren Ort aufhalten kann, fühlt er sich auch draußen sicherer.

Sobald Dein Hund sein Körbchen oder seine Box als sicheren Rückzugsort annimmt, solltest Du beginnen, Dich langsam von ihm zu entfernen, während er sich in seinem Körbchen oder seiner Box aufhält. Fang damit an, dass Du nur ein paar Sekunden aus dem Raum gehst und sichere Dich, dass Dein Hund entspannt bleibt. Schenke ihm bei Deiner Rückkehr ein Leckerli und sage ihm, dass er das gut gemacht hat.

Schritt 2: Kurze Zeit draußen bleiben aufbauen

Wenn Dein Hund versteht, dass sein Körbchen oder seine Box ein sicherer Platz ist, kannst Du langsam damit anfangen, ihn an das Draußen bleiben zu gewöhnen. Beginne damit, dass Du nur kurz weggehst, um eine Zeitung zu kaufen oder den Briefkasten zu leeren.

Verlasse das Haus, ohne Deinem Hund besondere Aufmerksamkeit zu schenken und komme nach ein paar Minuten wieder zurück. Wenn Dein Hund bei Deiner Rückkehr entspannt ist, schenke ihm ein Leckerli und Portion Streicheleinheiten.

Wiederhole das Ganze jeden Tag, aber verlängere die Zeit, die Du draußen bleibst, langsam. Wenn Du merkst, dass Dein Hund unruhig wird, halte inne und kehre langsam zurück.

Schritt 3: Länger draußen bleiben üben

Wenn Dein Hund bereits an das kurze Draußenbleiben gewöhnt ist, kannst Du das Training ausweiten. Beginne damit, dass Du Deinem Hund beibringst, dass er allein im Garten bleiben kann. Lass ihn draußen, während Du drinnen bist.

Nachdem Du mit diesem Schritt vertraut bist, solltest Du Deinem Hund beibringen, dass er auch allein auf der Straße bleibt. Wähle dazu einen sicheren Platz und lasse Deinen Hund dort sitzen oder liegen. Wenn Dein Hund ohne Probleme allein bleibt, solltest Du die Zeit, die Du draußen bleibst, langsam erhöhen.

Tipps:

  • Menschen oder andere Tiere sollten Deinen Hund während des Trainings nicht ablenken
  • Fang mit kurzen Abwesenheitszeiten an und erhöhe langsam die Zeit
  • Lobe Deinen Hund jedes Mal, wenn er entspannt ist
  • Überfordere Deinen Hund nicht und berücksichtige seine individuellen Bedürfnisse
  • Denke daran, dass Geduld und Routine der Schlüssel zum Erfolg sind

Fazit

Die Gewöhnung an das Draußen bleiben erfordert Geduld und Zeit, aber mit dem richtigen Training wird Dein Hund bald entspannt allein bleiben können. Beginne damit, Deinem Hund beizubringen, dass sein Körbchen oder seine Box ein sicherer Rückzugsort ist. Danach kannst Du das Training fortsetzen, indem Du Deinem Hund beibringst, dass er allein im Garten und auf der Straße bleiben kann. Mit den richtigen Tipps und viel Liebe wirst Du in der Lage sein, Deinen Hund erfolgreich an das Draußen bleiben zu gewöhnen.