Hund besteigt Katze – Gründe und Maßnahmen

Warum besteigt ein Hund eine Katze?

Es kann etwas verwirrend und befremdlich sein, wenn man als Besitzer eines Hundes plötzlich beobachtet, wie dieser auf eine Katze aufspringt und sie besteigt. Aber keine Sorge, es ist nichts Ernstes.

Was bedeutet es, wenn ein Hund eine Katze besteigt?

Zuerst einmal solltest Du verstehen, dass das Verhalten des Hundes nicht sexuell motiviert ist. Ein Hund, der eine Katze besteigt, zeigt dominantes Verhalten. Indem er auf die Katze springt, versucht er zu signalisieren, dass er der Anführer ist und die Katze unter seiner Kontrolle steht. Dieses Verhalten zeigt sich auch unter Hunden, wo der dominante Hund versucht, den anderen zu unterwerfen, indem er ihn besteigt.

Warum zeigt ein Hund dieses Verhalten gegenüber einer Katze?

Das Dominanzverhalten gegenüber einer Katze kann aus zwei Gründen auftreten:

  • Instinktives Verhalten: Hunde sind von Natur aus Raubtiere und haben einen angeborenen Jagdinstinkt. Wenn sie eine Katze sehen, kann ihr Jagdinstinkt geweckt werden, was dazu führen kann, dass sie versuchen, die Katze zu dominieren.
  • Mangelnde Sozialisation: Ein Hund, der nicht an den Umgang mit Katzen gewöhnt ist, kann Unsicherheit und Angst fühlen, wenn er einer Katze begegnet. Um sich selbst zu beruhigen, kann er auf die Katze springen, um zu zeigen, wer das Sagen hat.

Wie kann man das Verhalten kontrollieren?

Es ist wichtig, dass Du das Verhalten Deines Hundes kontrollierst und ihm beibringst, angemessen auf Katzen zu reagieren:

  • Training: Wenn Dein Hund noch nicht an den Umgang mit Katzen gewöhnt ist, solltest Du ein Training durchführen, bei dem er lernt, wie er sich in der Gegenwart von Katzen verhalten soll. Belohne ihn, wenn er ruhig bleibt und ignoriere ihn, wenn er auf die Katze springen will.
  • Überwachung: Es ist wichtig, dass Du Deinen Hund beaufsichtigst, wenn er in Gegenwart von Katzen ist. So kannst Du schnell reagieren, wenn er versucht, die Katze zu dominieren.
  • Trennung: Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Hund nicht in der Nähe von Katzen sein kann, trenne sie voneinander. Lass Deinen Hund nicht unbeaufsichtigt in einem Raum mit einer Katze.

Fazit

Das Verhalten eines Hundes, der eine Katze besteigt, ist ein dominantes Verhalten und kein sexuelles Verhalten. Es kann aus einem angeborenen Jagdinstinkt oder einer mangelnden Sozialisation resultieren. Das Training Deines Hundes, seine Überwachung und gegebenenfalls die Trennung von Katzen können helfen, dieses Verhalten zu kontrollieren.

Mit der richtigen Kontrolle kann ein Hund und eine Katze in friedlicher Koexistenz leben. Halte Deinen Hund im Zaum und zeige ihm, wie er sich in der Gegenwart von Katzen zu verhalten hat.