Hund kratzt die Tapete von der Wand ab! Was tun?
Du liebst deinen Hund, aber die Wände deiner Wohnung sehen aus, als ob ein wilder Tier daran gekratzt hätte. Dein Hund kratzt die Tapete von der Wand ab und du fragst dich, was du tun kannst, damit das aufhört. Hier findest du einige Lösungsansätze.
Gründe für das Kratzen
Bevor du Maßnahmen ergreifst, solltest du verstehen, warum dein Hund überhaupt die Tapete abkratzt. Hier sind einige mögliche Gründe:
- Langeweile: Wenn dein Hund den ganzen Tag alleine zuhause ist, kann er sich langweilen und anfangen, die Tapete abzukratzen.
- Angst: Ein ängstlicher Hund kann die Wände abschaben, um seine Angst zu lindern.
- Zahnprobleme: Wenn dein Hund Zahnschmerzen hat, kann es sein, dass er an der Wand kratzt, um den Schmerz zu lindern.
- Markieren: Einige Hunde kratzen an den Wänden, um ihr Territorium zu markieren.
Wie du das Kratzen stoppen kannst
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Kratzen zu stoppen:
1. Mehr Bewegung und Beschäftigung für deinen Hund
Wenn dein Hund aus Langeweile kratzt, solltest du ihm mehr Bewegung und Beschäftigung bieten. Nimm ihn öfter mit nach draußen, gehe mit ihm spazieren oder spiele mit ihm. Es gibt auch einige Spielzeuge für Hunde, die dafür sorgen, dass sich dein Hund selbst beschäftigen kann, während du weg bist.
2. Ängstlichkeit reduzieren
Wenn dein Hund aus Angst kratzt, solltest du die Ursache für seine Ängstlichkeit finden und versuchen, sie zu lösen. Wenn er zum Beispiel Angst vor Gewitter hat, solltest du ihn während eines Gewitters beruhigen und ihm einen sicheren Platz im Haus geben.
3. Regelmäßige Zahnarztbesuche
Besuche den Zahnarzt regelmäßig mit deinem Hund, um sicherzustellen, dass er keine Zahnschmerzen hat. Wenn er Schmerzen hat, solltest du ihn behandeln lassen.
4. Territoriales Verhalten verstehen
Wenn dein Hund an der Wand kratzt, um seine Territorium zu markieren, solltest du ihn unter Kontrolle halten und ihm zeigen, dass diese Verhaltensweise nicht akzeptabel ist. Sorge dafür, dass dein Hund genug Auslauf hat und zeige ihm, welche Bereiche in der Wohnung tabu sind.
Alternative Lösungen
Es gibt einige zusätzliche Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Kratzen zu stoppen:
- Kratzbaum: Biete deinem Hund einen Kratzbaum, anstatt an der Wand zu kratzen.
- Flüssiger Entmutiger: Auf dem Markt gibt es speziell entwickelte Entmutiger-Sprays, die unerwünschtes Kauen und Kratzen entmutigen.
- Leckerli: Belohne deinen Hund, wenn er nicht an der Wand kratzt. Das wird ihm zeigen, was du von ihm erwartest.
Zusammenfassung
Wenn dein Hund an der Wand kratzt, ist es wichtig, die Ursache dafür zu finden, bevor du Maßnahmen ergreifst. Mehr Bewegung und Beschäftigung sowie eine Reduzierung der Ängstlichkeit und regelmäßige Zahnarztbesuche können dazu beitragen, das Kratzen zu stoppen. Ergänzend dazu können ein Kratzbaum, ein Entmutiger-Spray und Belohnungen deinem Hund zeigen, was du von ihm erwartest. Mit ein wenig Geduld und konsequenter Erziehung kann das Kratzen der Vergangenheit angehören.