Hund verkaufen: Tipps & Vertragsvorlagen

Hund verkaufen – Woran Du denken solltest

Du hast Dich dazu entschlossen, Deinen Hund zu verkaufen? Dann gibt es einige Dinge zu bedenken, um den Kauffakt reibungslos abzuwickeln. Im Folgenden findest Du wichtige Tipps, um einen rechtsverbindlichen Vertrag abzuschließen.

Grundlegende Fragen vor dem Verkauf

Zunächst solltest Du Dich fragen, ob Du den Verkauf Deines Hundes wirklich willst oder eine Alternative suchst. Wenn Du Dich jedoch sicher bist, solltest Du Dich mit folgenden Punkten auseinandersetzen:

  • Welchen Preis möchtest Du für Deinen Hund verlangen?
  • Wie alt ist Dein Hund?
  • Welche Rasse hat er?
  • Ist Dein Hund kastriert oder sterilisiert?
  • Welchen Impfschutz hat Dein Hund?
  • Gibt es medizinische Probleme bei Deinem Hund, auf die Du hinweisen musst?

Rechtsverbindlicher Vertrag

Ein rechtsverbindlicher Vertrag ist wichtig, um spätere Probleme und Schadensersatzforderungen zu vermeiden. Ein schriftlicher Vertrag gibt beiden Parteien Sicherheit, dass alle Aspekte der Transaktion dokumentiert sind.

In dem Vertrag sollte Folgendes festgehalten werden:

  • Name und Adresse des Verkäufers
  • Name und Adresse des Käufers
  • Informationen zur Rasse, Alter, Geschlecht, Name und Chipnummer des Hundes
  • Informationen zu Impfungen, entwurmungen und gesundheitlichen Problematiken
  • Preis des Hundes
  • Zahlungsmodalitäten
  • Haftungsausschlüsse des Verkäufers (z. B. Garantie, Rückgabe)
  • Übergabeort und -zeitpunkt
  • Unterschriften beider Parteien

Übergabe/Transport

Die Übergabe des Hundes sollte so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Es ist empfehlenswert, die Übergabe am zukünftigen Wohnort des Hundes durchzuführen. So kann sich der Hund an seine neue Umgebung gewöhnen und der Käufer hat die Gelegenheit, noch offene Fragen zu stellen.

Der Transport zum neuen Zuhause des Hundes sollte Tiergerecht gestaltet werden. Achte daoruaf, dass der Hund ausreichend Wasser und Futter hat und eine bequeme und sichere Transportbox hat.

Fazit

Den Verkauf eines Hundes solltest Du sorgfältig vorbereiten, um spätere Probleme zu vermeiden. Ein rechtsverbindlicher Vertrag gibt beiden Seiten Sicherheit und beugt Missverständnissen und Konflikten vor. Bei der Übergabe und dem Transport des Hundes solltest Du darauf achten, dass alles tiergerecht abläuft.