Hund will nicht raus: Tipps für Hunde, die lieber drinnen bleiben

Mein Hund will nicht raus: Was tun, wenn der Hund die Wohnung nicht verlassen möchte?

Verhaltensweisen von Hunden

Als Hundebesitzer weißt Du sicher, dass Hunde Tiere sind, die von Natur aus ein ausgeprägtes Verhalten zeigen. Dazu gehört auch der Wunsch, draußen zu sein und sich zu bewegen. Wenn Dein Hund also lieber auf der Couch liegt, als rauszugehen, kann das verschiedene Gründe haben. Es kann sein, dass Dein Hund Angst hat oder ihm draußen etwas Unangenehmes widerfahren ist. Es kann aber auch sein, dass er einfach keine Lust hat oder dass Du ihm das „rausgehen“ noch nicht richtig beigebracht hast.

Gründe, warum Dein Hund die Wohnung nicht verlassen möchte

Angst

Wenn Dein Hund plötzlich nicht mehr rausgehen will, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass er Angst hat. Möglicherweise hat er draußen etwas Schlimmes erlebt, beispielsweise eine Begegnung mit einem fremden Hund oder einem aggressiven Tier. Auch laute Geräusche wie Gewitter oder Feuerwerke können dazu führen, dass Dein Hund die Wohnung nicht mehr verlassen möchte. Wenn Du denkst, dass Dein Hund Angst hat, solltest Du Geduld haben, ihn langsam an den Aufenthalt draußen gewöhnen und ihm dabei Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.

Unangenehme Erfahrung

Es kann auch sein, dass Dein Hund draußen eine unangenehme Erfahrung gemacht hat. Wenn er beispielsweise auf einen glatten Untergrund ausgerutscht ist oder in ein scharfes Objekt getreten ist, kann er die Wohnung mit Schmerzen verbinden und nicht mehr rausgehen wollen. In diesem Fall solltest Du den Hund untersuchen und keine Verletzungen übersehen. Es kann auch sein, dass er einfach nur Angst davor hat, dass ihm etwas Unangenehmes passiert und deshalb nicht rausgehen will.

Keine Lust

Es kann auch sein, dass Dein Hund einfach keine Lust hat, rauszugehen. Vielleicht ist es draußen langweilig oder er hat einfach keine Energie, um sich zu bewegen. In diesem Fall solltest Du ihm draußen interessante Beschäftigung anbieten, zum Beispiel durch Spiele oder Übungen. Auch eine Belohnung wie ein Leckerli kann dazu beitragen, dass Dein Hund lieber rausgeht.

Falsche Erziehung

Letztendlich kann es auch an Dir liegen, dass Dein Hund nicht gerne rausgeht. Vielleicht hast Du ihm nicht richtig beigebracht, dass das Rausgehen eine positive Erfahrung ist. Eine zu strenge Erziehung oder mangelnde Zuwendung können auch dazu führen, dass der Hund unwillig oder ängstlich wird. In diesem Fall solltest Du ihm Zeit schenken, ihn mit positiven Signalen motivieren und ihm zeigen, dass es draußen spannend sein kann.

Tipps, um Deinen Hund rauszulocken

Geduldig sein

Wenn Dein Hund Angst hat oder ihm etwas Unangenehmes widerfahren ist, braucht er Zeit, um wieder Vertrauen zu fassen. Du solltest ihm nicht zu viel Druck machen und ihm die Zeit geben, die er braucht. Wenn Du Geduld und Gelassenheit ausstrahlst, kann das dazu beitragen, dass Dein Hund sich langsam wieder an das Gassi gehen gewöhnt.

Positive Erfahrungen schaffen

Um Deinem Hund das Rausgehen schmackhaft zu machen, kannst Du ihm positive Erfahrungen vermitteln. Das geht am besten durch Loben, Streicheln und belohnen, wenn der Hund rausgeht. Du kannst auch neue Orte erkunden oder verschiedene Übungen machen. Spiele wie das Ballspielen oder Apportieren können Deinen Hund motivieren, rauszugehen.

Kurze Wege gehen

Wenn Dein Hund Angst hat, solltest Du kurze Spaziergänge machen. Beginne mit einem kurzen Weg vor der Haustür. Wenn er an diesem Ort keine Angst mehr hat, kannst Du einen Schritt weiter gehen und den Radius langsam erweitern. Achte bei jedem Spaziergang darauf, dass Dein Hund positive Erfahrungen macht und belohne ihn ausgiebig, wenn er mutig war.

Fazit

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Dein Hund die Wohnung nicht verlassen möchte. In den meisten Fällen kann es jedoch in kurzer Zeit behoben werden. Es geht darum, dem Hund Vertrauen zu vermitteln, positive Erfahrungen zu schaffen und ihm die Zeit zu geben, die er braucht, um sich an das Verhalten draußen zu gewöhnen. Wenn Du Geduld und den richtigen Umgang mit Deinem Hund beweist, kannst Du sicherlich erfolgreich den Hund ans Gassi gehen gewöhnen.