Wer haftet wenn ein Hund einen anderen Hund beißt?
Als Hundebesitzer weißt Du, dass Dein Vierbeiner ein wichtiger Teil Deiner Familie ist und Du alles dafür tun möchtest, um ihn glücklich und sicher zu halten. Leider kann es jedoch vorkommen, dass Dein Hund einen anderen Hund beißt. In diesem Fall stellt sich die Frage: Wer haftet? In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Verantwortlichkeit bei Hundebissen.
Die allgemeine Rechtslage in Deutschland
Grundsätzlich haftet ein Hundebesitzer, wenn sein Vierbeiner einen anderen Menschen oder ein Tier beißt. Das gilt auch, wenn Du als Halter nicht persönlich anwesend warst, als der Vorfall passiert ist. Das deutsche Recht beruht auf der Gefährdungshaftung, das bedeutet, dass Du als Besitzer immer haftbar gemacht wirst, egal ob Du schuldhaft gehandelt hast oder nicht. Die einzige Ausnahme gilt, wenn das gebissene Tier den Hund angegriffen hat. In diesem Fall kann der Hundehalter eine Mitschuld abwenden.
Was kann im Schadensfall auf Dich zu kommen?
Wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt, kann es sehr schnell sehr teuer werden. Die Tierarztkosten, die durch den Biss entstehen, sind von Dir als Halter zu tragen. Darüber hinaus können Schmerzensgeld- und Schadensersatzforderungen auf Dich zukommen, besonders dann, wenn der gebissene Hund schwerwiegende Verletzungen davongetragen hat. Du solltest also in jedem Fall eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen, um gegen solche Schadensersatzforderungen abgesichert zu sein.
Welche Versicherung solltest Du abschließen?
Als Hundebesitzer hast Du die Wahl zwischen einer reinen Hundehaftpflichtversicherung und einer Tierhalterhaftpflichtversicherung. Die reine Hundehaftpflichtversicherung bietet Schutz bei Schäden, die Dein Hund verursacht, während die Tierhalterhaftpflichtversicherung auch Schäden abdeckt, die durch andere Haustiere entstehen können, die Du besitzt. Du solltest in jedem Fall eine Versicherung abschließen, um Dich vor finanziellen Belastungen bei einem Schadensfall zu schützen.
Was solltest Du tun, wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt?
Falls Dein Hund einen anderen Hund beißt, solltest Du auf jeden Fall die Personalien des anderen Hundehalters notieren. Außerdem empfiehlt es sich, den Vorfall sofort Deiner Versicherung zu melden, damit Du schnell und unkompliziert Unterstützung bekommst. Gleichzeitig solltest Du Dich umgehend darum kümmern, dass der verletzte Hund medizinisch versorgt wird.
- Merke:
- Als Hundebesitzer haftest Du grundsätzlich bei einem Hundebiss.
- Die Gebrauchsanweisungen zur Versicherung solltest Du gut lesen, bevor Du sie abschließt.
- Besonders bei schwerwiegenden Bissverletzungen können hohe Kosten auf Dich zukommen.
- Das Gebissene Tier darf den Vorfall nicht provoziert haben.
- Mit einer Hundehaftpflichtversicherung bist Du im Schadensfall abgesichert.
Fazit
Wenn Dein Hund einen anderen Hund beißt, ist es wichtig, schnell und besonnen zu handeln. Du solltest Dich umgehend um medizinische Versorgung für das gebissene Tier kümmern und Dich nach Möglichkeit einigen, wer die entstandenen Kosten übernimmt. Wichtig ist in jedem Fall, dass Du als Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung abschließt, um auf eventuelle Schadensersatzforderungen vorbereitet zu sein und Dich finanziell abzusichern.