Kann jeder Hund draußen schlafen? Tipps und Empfehlungen

Welcher Hund kann draußen schlafen?

Hey Du! Du überlegst, Deinen Hund draußen schlafen zu lassen? Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich dafür entscheiden könnte, seinen Hund draußen hausen zu lassen. Vielleicht hat man keinen Platz mehr in der Wohnung oder es ist einfach zu warm. Doch welche Hunde eignen sich dafür und welche nicht?

Grundsätzliche Überlegungen

Bevor wir uns den Rassen widmen, sollten wir uns einige grundsätzliche Überlegungen zu Gemüte führen.

Das Wetter

Die Entscheidung, Deinen Hund draußen schlafen zu lassen, sollte stets abhängig vom Wetter getroffen werden. Ist es zu kalt oder zu nass, solltest Du den Hund auf keinen Fall draußen lassen. Genauso bei extremen Temperaturen im Sommer. Achte also darauf, dass Dein Hund bei jedem Wetter einen wetterfesten Schlafplatz hat.

Gesundheitliche Aspekte

Je nach Rasse und Größe des Hundes können gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Große Hunde können beispielsweise eher draußen schlafen als kleine. Auch kurzhaarige Rassen sollten bei niedrigen Temperaturen nicht draußen bleiben. Bei älteren oder kranken Hunden sollte ebenfalls auf die Schlafplatzqualität geachtet werden.

Rassen, die draußen schlafen können

Huskys

Huskys sind schließlich dafür gebaut, bei extremen Temperaturen im Freien zu leben. Sie haben ein dichtes Fell und können bei Temperaturen bis -40 Grad Celsius draußen schlafen. Auch bei wärmeren Temperaturen kommen Huskys gut zurecht.

Bernhardiner

Bernhardiner sind große, kräftige Hunde, die sehr winterhart sind. Sie haben ein dichtes Fell und können bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts draußen schlafen.

Labrador Retriever

Labrador Retriever sind mittelgroße Hunde mit einem dichten Fell. Sie kommen gut mit verschiedenen Temperaturen zurecht und können auch draußen schlafen, wenn es nicht zu kalt oder zu nass ist.

Rassen, die nicht draußen schlafen sollten

Chihuahuas

Chihuahuas sind kleine Hunde mit einem dünnen Fell. Sie sind aufgrund ihrer Größe und geringen Körpermasse nicht dafür gemacht, bei niedrigen Temperaturen draußen zu schlafen.

Boxer

Boxer sind kurzhaarige Hunde, die bei niedrigen Temperaturen schnell frieren. Auch sie sollten dementsprechend besser drinnen schlafen.

Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier sind kleine Hunde mit einem dünnen, seidigen Fell. Sie sind nicht dafür gemacht, draußen zu schlafen, da sie schnell frieren und krank werden können.

Zusammenfassung

Grundsätzlich sollten Hunde bei extremen Wetterbedingungen nicht draußen schlafen. Die Entscheidung, ob ein Hund draußen schlafen kann oder nicht, hängt von seiner Rasse, Größe, Gesundheit und dem Wetter ab. Huskys, Bernhardiner und Labrador Retriever sind Hunde, die draußen schlafen können, während Chihuahuas, Boxer und Yorkshire Terrier eher nach drinnen sollten.

Denke immer an das Wohl Deines Haustieres und triff Entscheidungen, die auf dessen individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.