Kann man Hunde auswildern? Alles, was Du wissen musst

Hund abgeben – Kann man ihn auswildern?

Du hast einen Hund, aber aus welchen Gründen auch immer, kannst Du Dich nicht mehr um ihn kümmern. In dieser Situation fragst Du Dich vielleicht, ob Du Deinen Hund auswildern kannst. In diesem Blogpost möchten wir genauer auf die Frage eingehen, ob dies eine Option für Dich und Deinen Hund ist.

Was bedeutet es, einen Hund auszuwildern?

Wenn Du Deinen Hund auswildern willst, dann bedeutet dies, dass Du ihn in die Natur entlässt und dafür sorgst, dass er selbst für seine Bedürfnisse sorgt. Dies ist jedoch in den meisten Fällen keine geeignete Option für Haushunde.

Warum kannst Du Deinen Hund nicht einfach auswildern?

Haushunde wurden über Jahrtausende hinweg gezüchtet und sind somit nicht mehr in derselben Weise an das Leben in der Wildnis angepasst, wie dies bei wilden Hunden der Fall ist. Haushunde sind auf die Gesellschaft von Menschen und ihre Fürsorge angewiesen. Wenn Du Deinen Hund auswildern würdest, dann würde er Schwierigkeiten haben, Futter zu finden, Schutz vor Witterungseinflüssen zu suchen und sich gegen andere Tiere zu verteidigen.

Welche Folgen hätte es, Deinen Hund auszuwildern?

Dein Hund wäre höchstwahrscheinlich nicht in der Lage, alleine in der Wildnis zu überleben. Er würde möglicherweise verletzt oder krank werden und hätte Schwierigkeiten, Nahrung zu finden. Darüber hinaus könnte er ein Risiko für andere Tiere darstellen, indem er beispielsweise deren Lebensraum zerstört oder Wildtiere jagt. Dies würde Dich und Deinen Hund in eine schlechte Position bringen.

Welche Optionen hast Du, wenn Du Deinen Hund abgeben möchtest?

Wenn Du Dich nicht mehr um Deinen Hund kümmern kannst, dann gibt es andere Möglichkeiten, ihn in den Händen von Menschen zu platzieren, die sich um ihn kümmern können. Hier sind einige Optionen:

  • 1. Verkaufe Deinen Hund an eine Familie oder einen Tierliebhaber: Dies ist eine gute Option, wenn Dein Hund gut erzogen ist und keine schwierigen Verhaltensprobleme hat.
  • 2. Gib Deinen Hund an Dein Tierheim weiter: Dies ist eine alternative Option, wenn Du keinen Käufer findest. Das Tierheim wird sich um Deinen Hund kümmern und ihm dabei helfen, ein neues Zuhause zu finden.
  • 3. Gib Deinen Hund an eine Tierschutzorganisation weiter: Es gibt viele lokale und nationale Tierschutzorganisationen, die Hunde aufnehmen. Sie helfen Deinem Hund, ein neues Zuhause zu finden.

Fazit

Wenn Du Dich nicht mehr um Deinen Hund kümmern kannst, dann ist es wichtig zu wissen, dass das Auswildern keine geeignete Option ist. Dein Haushund ist nicht darauf vorbereitet, in der Wildnis zu überleben. Es gibt jedoch andere Optionen wie den Verkauf an eine Familie oder Tierliebhaber, die Abgabe an ein Tierheim oder die Weitergabe an Tierschutzorganisationen. Indem Du Deinen Hund in verantwortungsvolle Hände gibst, sorgst Du dafür, dass er die Fürsorge erhält, die er verdient.