Katze beruhigen: Tipps und Tricks für gestresste Stubentiger

Wie beruhige ich meine Katze?

Katze

Bildquelle: Unsplash.com

Als Katzenliebhaber weißt Du, dass sich Deine Katzen manchmal unruhig und ängstlich zeigen können. Oftmals ist es schwer zu sagen, was Deine Katze ängstigt oder erschreckt. In diesem Artikel erfährst Du einige praktische Tipps, wie du Deine Katze beruhigen kannst, wenn sie in solchen Situationen unruhig ist.

1. Schaffe eine beruhigende Umgebung

Eine Umgebung, die Deiner Katze ein Gefühl von Sicherheit gibt, kann ihr helfen, sich zu beruhigen. Erstelle einen festen Rückzugsort wie ein Körbchen oder eine Höhle, in der sich deine Katze sicher und geborgen fühlen kann. Stelle sicher, dass die Umgebung sauber, geräuscharm und temperiert is.

2. Achte auf die Körpersprache Deiner Katze

Katzen zeigen oftmals unmissverständliche Signale, wenn sie Angst haben oder sich unwohl fühlen. Einige dieser Anzeichen sind abgeflachte Ohren, zitternder Schwanz oder größere Pupillen. Wenn Deine Katze solche Signale zeigt, solltest du ihr Zeit geben, um ihre eigene Gemütslage zu bearbeiten und sich zu beruhigen.

3. Gebe ihr eine Möglichkeit, ihrer Neugier nachzugehen

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere. Das direkte Umfeld von Deiner Katze zu verändern, kann dazu beitragen, dass sie von ihrer Neugier abgelenkt wird. Versuche, neue Spielzeuge oder Spielmöglichkeiten in Deiner Wohnung zu platzieren, um Deine Katze zu unterhalten.

4. Nutze Pheromone

Es gibt Pheromonsprays auf dem Markt, die Deiner Katze helfen können, sich zu entspannen und zu beruhigen. Diese Produkte imitieren den Geruch, den eine Mutterkatze absondert, um den Nachwuchs zu beruhigen. Die Verwendung von Pheromone kann dabei helfen, dass sich Deine Katze schneller beruhigt.

5. Besuche den Tierarzt

Bevor Du zu anderen Maßnahmen greifst, solltest Du Deine Katze beim Tierarzt untersuchen lassen. Ängstliches Verhalten kann vom Schmerz oder Unwohlsein herrühren. Wenn Du sicher bist, dass Deine Katze körperlich gesund ist, kann der Tierarzt gegebenenfalls auch helfen, die ängstliche Verhaltensweise Deiner Katze zu verbessern.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, um Deine Katze zu beruhigen, wenn sie sich ängstlich und unruhig zeigt. Der Schlüssel ist, Geduld zu haben und die Bedürfnisse Deiner Katze zu verstehen. Mit einer entspannten Umgebung, genügend Spielzeug und gegebenenfalls Unterstützung von Pheromonsprays oder dem Tierarzt, hat Deine Katze die Möglichkeit, wieder zu einem glücklichen und zufriedenen Haustier zu werden.