Katze entkrallen in Luxemburg – Wo machen lassen und was kostet es?
Hey Du! Du hast eine Katze und fragst Dich, ob Du sie entkrallen lassen sollst, weil Du Bedenken hast, dass Deine Möbel drunter leiden könnten? Dann bist Du hier genau richtig, denn ich möchte Dir zeigen, wo Du in Luxemburg Deine Katze entkrallen lassen kannst und was es kostet.
Warum sollte man seine Katze entkrallen?
Ehe wir uns über Preise und Orte unterhalten, ist es wichtig zu klären, warum man überhaupt eine Katze entkrallt. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass das Entkrallen nichts anderes als eine Schönheits-OP ist, die nur dazu dient, Deine Möbel zu schützen. Das ist jedoch ein falscher Eindruck.
Das Entkrallen einer Katze bedeutet, dass ihr die Sägewerkzeuge an den Pfoten amputiert werden. Das ist ein gewalttätiger Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des Tieres und sollte nur in absoluten Ausnahmefällen, wie etwa bei akutem medizinischen Bedarf, vorgenommen werden. Katzen benutzen ihre Krallen nicht nur zum Kratzen, sie sind auch wichtig für die natürliche Haltung und zum Klettern. Ohne Krallen können Katzen ihre Krallengriffe nicht mehr ausführen und sind auf Dauer in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Wo kann man seine Katze entkrallen lassen?
In Luxemburg ist es verboten, eine Katze entkrallen zu lassen. Das bedeutet, es gibt hier keine Tierärzte oder Kliniken, die diesen Eingriff durchführen dürfen. Als Katzenhalter solltest Du dies respektieren und Alternativen finden.
Eine gute Alternative ist, Deiner Katze regelmäßig die Krallen zu schneiden oder zu feilen, um die Möbelschäden zu minimieren. Das kannst Du bei einem Tierarzt lernen oder selbst tun.
Was kostet es, seine Katze entkrallen zu lassen?
Da das Entkrallen in Luxemburg verboten ist, gibt es hier keine Preise zu nennen. Solltest Du jedoch in einem benachbarten Land wie Deutschland, Frankreich oder Belgien leben, wo das Entkrallen noch erlaubt ist, musst Du mit etwa 150 bis 250 Euro pro Katze rechnen. Der Preis ist natürlich abhängig vom Ort und der Praxis, in der Du den Eingriff durchführen lässt.
Fazit
Als verantwortungsbewusster Katzenhalter solltest Du Deinem Tier keinen gewalttätigen Eingriff wie das Entkrallen antun. Stattdessen solltest Du Deiner Katze beibringen, ihre Krallen richtig zu gebrauchen oder als letzte Lösung ihre Krallen regelmäßig schneiden oder feilen. Solltest Du dennoch Bedenken haben, spreche mit Deinem Tierarzt und finde gemeinsam eine Lösung, die Tierwohl und Möbelschutz berücksichtigt.