Katze nach Umzug ängstlich: Tipps zur Eingewöhnung

Meine Katze hat nach dem Umzug Angst – Was kann ich tun?

Herzlichen Glückwunsch! Dein Umzug ist geschafft und Du lebst nun in einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus. Allerdings gibt es da ein Problem: Deine Katze scheint Angst vor der neuen Umgebung zu haben und versteckt sich in einer Ecke. Was kannst Du tun, um Deiner Katze zu helfen, sich in ihrem neuen Zuhause wohlzufühlen? Hier sind ein paar Tipps:

Tipp

1: Lass Deine Katze ihr eigenes Tempo bestimmen

Einer der wichtigsten Dinge, die Du tun kannst, ist Deiner Katze Zeit zu geben, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Lass sie ihre eigene Geschwindigkeit wählen und unterdrücke den Drang, sie aus ihrem Versteck zu locken. Stattdessen solltest Du ihr Katzenkörbchen oder ihre Decke in der Nähe des Verstecks platzieren, damit sie einen sicheren Ort hat, an dem sie sich zurückziehen kann.

Tipp

2: Schaffe eine vertraute Umgebung

Eine andere Möglichkeit, um Deiner Katze zu helfen, sich wohlzufühlen, ist, ihr eine vertraute Umgebung zu schaffen. Stelle sicher, dass Du ihre Lieblingsspielzeuge, Kratzbäume und ihre Futterschüssel in der Nähe ihres Verstecks platzierst. Wenn möglich, solltest Du auch versuchen, ihr gewohntes Katzenklo in der Nähe zu platzieren.

Tipp

3: Unterstütze Deine Katze mit Pheromonen

Es gibt spezielle Pheromon-Produkte, die dazu beitragen können, Deine Katze zu beruhigen und ihr helfen, sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen. Zum Beispiel gibt es Pheromon-Sprays oder Verdampfer. Diese Produkte ahmen das Pheromon nach, das von den Talgdrüsen der Katze abgesondert wird und das ein Gefühl von Komfort und Sicherheit vermittelt.

Tipp

4: Vermeide große Veränderungen

In den ersten Wochen nach dem Umzug solltest Du vermeiden, größere Veränderungen in Deinem Zuhause vorzunehmen. Stelle Deine Möbel und Dekorationen so auf, wie sie in der vorherigen Wohnung standen und vermeide Lärm und Störungen, indem Du zum Beispiel keine Renovierungsarbeiten durchführst.

Tipp

5: Verbringe Zeit mit Deiner Katze

Auch wenn Deine Katze vielleicht verängstigt wirkt, solltest Du versuchen, Zeit mit ihr zu verbringen. Locke sie nicht aus ihrem Versteck, sondern sprich mit ihr in beruhigendem Ton und gib ihr die Gelegenheit, Dich zu beobachten und sich langsam an Dich zu gewöhnen.

Tipp

6: Geh zum Tierarzt

Wenn Deine Katze auch nach einigen Wochen noch sehr ängstlich ist und Schwierigkeiten hat, sich einzuleben, solltest Du sie von einem Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte sein, dass Deine Katze unter gesundheitlichen Problemen leidet, die dazu führen, dass sie sich ängstlicher als sonst verhält.

Zusammenfassung

Ein Umzug kann für Deine Katze sehr stressig sein und dazu führen, dass sie sich ängstlich und unsicher fühlt. Indem Du Deiner Katze Zeit gibst, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, ihr eine vertraute Umgebung schaffst, Pheromonprodukte verwendest und größere Veränderungen vermeidest, kannst Du dazu beitragen, dass Deine Katze sich in ihrem neuen Zuhause wohl fühlt. Wenn Deine Katze weiterhin sehr ängstlich ist, solltest Du sie von einem Tierarzt untersuchen lassen.