Katze pinkelt vor Tür: Ursachen & Lösungen

Mein Katze pinkelt vor die Tür. Was kann ich tun?

Wie ärgerlich ist das denn? Du schaust auf den Boden und siehst, dass deine Katze wieder vor die Tür gepinkelt hat. Du bist ratlos und weißt nicht, was du machen sollst. Keine Sorge, denn in diesem Artikel wirst du lernen, wie du mit diesem Problem richtig umgehen kannst.

1. Gesundheitliche Gründe ausschließen

Bevor du weitere Maßnahmen ergreifst, solltest du sicherstellen, dass dein Haustier keine gesundheitlichen Probleme hat. Wenn deine Katze beispielsweise an einer Blasenentzündung leidet, kann sie Schmerzen beim Pinkeln haben und deshalb immer einen anderen Ort suchen, um ihr Geschäft zu erledigen.

Falls du dir nicht sicher bist, solltest du einen Tierarzt aufsuchen und deine Katze untersuchen lassen.

2. Nutze ein geruchsentfernendes Mittel

Katzen haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn und werden oft von dem Duft an einer bestimmten Stelle angezogen. Deshalb solltest du sicherstellen, dass du den Geruch von Urin vollständig entfernst. Verwende ein geruchsentfernendes Mittel, um die Stelle gründlich zu reinigen. Es gibt spezielle Produkte, die speziell für diesen Zweck hergestellt wurden.

3. Erhöhte Katzentoilette

Möglicherweise ist deine Katzentoilette nicht hoch genug für deine Katze. Versuche es mit einer erhöhten Katzentoilette, die es deiner Katze ermöglicht, ihr Geschäft bequemer zu erledigen. Dadurch kann sich das Problem ganz einfach lösen.

4. Mehrere Katzentoiletten

Eine weitere Alternative ist, eine zweite Katzentoilette aufzustellen. Wenn du mehr als eine Katze hast, solltest du immer mindestens eine Katzentoilette mehr haben, als Katzen. Auf diese Weise werden sie nicht um Platz ringen und haben immer eine saubere Toilette zur Verfügung.

5. Veränderte Umstände

Hat sich in letzter Zeit etwas in deiner Umgebung verändert? Eine neue Person im Haushalt oder ein neues Möbelstück? Manchmal fühlen sich Katzen durch Veränderungen gestresst und reagieren auf diese Weise. Überlege, ob sich in letzter Zeit in deinem Haus oder deiner Wohnung etwas verändert hat.

6. Katzenpsychologe

Wenn du alle oben genannten Maßnahmen ausprobiert hast und deine Katze weiterhin außerhalb ihrer Toilette pinkelt, solltest du in Erwägung ziehen, einen Katzenpsychologen aufzusuchen. Es kann sein, dass deine Katze unter schwerwiegenderen emotionalen Problemen leidet, die sich auf ihr Verhalten auswirken.

Fazit

Die Sicherstellung, dass deine Katze keine gesundheitlichen Probleme hat, die Reinigung der Stelle mit einem geruchsneutralisierenden Produkt, eine erhöhte Katzentoilette oder eine zusätzliche Katzentoiletten sowie die Überprüfung, ob sich seit kurzem etwas in deiner Umgebung verändert hat, können in den meisten Fällen helfen, das Problem zu lösen. In extremen Fällen solltest du auf jeden Fall einen Tierpsychologen oder Tierarzt konsultieren. Deine Katze wird bestimmt sehr dankbar darüber sein, dass du das Problem so professionell angehst.