Katzen-Herzschlag: Alles Wichtige zum Puls Deines Stubentigers

Wie hoch ist der Herzschlag bei Katzen?

Wenn Du Dich um Deine Katze sorgst, ist es wichtig zu wissen, wie sich ihr Herzschlag verhält, da dies wichtige Informationen über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden liefert. Der Herzschlag wird als Anzahl der Schläge pro Minute gemessen und variiert je nach Alter, Größe, Gesundheitszustand und Aktivität Deiner Katze.

Was ist der normale Herzschlag einer gesunden Katze?

Ein normaler Herzschlag bei erwachsenen Katzen liegt zwischen 140 und 220 Schlägen pro Minute. Jungtiere haben oft einen höheren Herzschlag, der zwischen 160 und 220 Schlägen pro Minute liegen kann. Wenn Deine Katze jedoch älter wird, kann der Herzschlag aufgrund von altersbedingten Veränderungen, wie z. B. einer Verhärtung der Herzwände, niedriger werden.

Wie kann man den Herzschlag bei Katzen messen?

Der Herzschlag bei Katzen kann mit einem Stethoskop oder durch Fühlen des Pulses an verschiedenen Stellen des Körpers gemessen werden. Du kannst den Puls an der Innenseite des Oberschenkels oder der Halsunterseite fühlen. Setz dazu einfach zwei Finger auf die ausgewählte Stelle und zähle die Anzahl der Schläge für 15 Sekunden. Multipliziere diese Zahl dann mit 4, um die Anzahl der Schläge pro Minute zu bestimmen.

Was beeinflusst den Herzschlag einer Katze?

Die Herzfrequenz einer Katze kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Alter: Wie bereits erwähnt, haben junge Katzen oft einen höheren Herzschlag als ältere Tiere.
  • Aktivität: Die Herzfrequenz kann höher sein, wenn Deine Katze aktiv ist oder spielt, und niedriger sein, wenn sie schläft oder ruht.
  • Gesundheitszustand: Krankheiten wie Herzkrankheiten oder Anämie können zu einer schnelleren Herzfrequenz führen, während Schmerzen oder Stress den Herzschlag erhöhen können.
  • Größe und Rasse: Größere Katzenrassen haben oft einen niedrigeren Herzschlag als kleinere Rassen.
  • Medikamente: Einige Medikamente können den Herzschlag Deiner Katze beeinflussen, insbesondere solche, die zur Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt werden.

Wann sollte man sich wegen des Herzschlags an Tierarzt wenden?

Wenn Du bemerkst, dass sich der Herzschlag Deiner Katze im Vergleich zu ihrem normalen Verhalten verändert hat oder wenn Du andere Symptome bemerkst, wie z. B. Atemnot, Husten oder Sodbrennen, solltest Du Deine Katze oder Kater einem Tierarzt vorstellen. Regelmäßige Untersuchungen und Check-ups können einen erhöhten Herzschlag aufgrund von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erkennen und behandeln, bevor es zu schwerwiegenden Komplikationen kommt.

Fazit

Der normale Herzschlag einer gesunden erwachsenen Katze liegt zwischen 140 und 220 Schlägen pro Minute, während junge Katzen oft einen höheren Herzschlag haben. Der Herzschlag kann durch Faktoren wie Aktivität, Gesundheitszustand, Größe und Rasse sowie Medikamente beeinflusst werden. Wenn Du eine Veränderung des normalen Herzschlags Deiner Katze bemerkst, solltest Du sie einem Tierarzt vorstellen, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.