Wie macht man eine Katze stubenrein?
Du hast dir eine neue Katze nach Hause geholt und möchtest nun sicherstellen, dass sie sich auch im Haus wohlfühlt und ihre Bedürfnisse dort erfüllen kann. Eine der wichtigsten Sachen, die du tun kannst, ist deine Katze stubenrein zu machen. Hier sind ein paar Schritte, um dir zu helfen, deiner Katze beizubringen, wo sie ihr Geschäft erledigen soll.
1. Einrichten eines Katzenklos
Das Einrichten eines Katzenklos ist der erste Schritt, um deine Katze stubenrein zu machen. Stelle sicher, dass du ein Katzenklo besorgst, das groß genug für deine Katze ist. Als Faustregel gilt, dass das Katzenklo mindestens einmal so groß sein sollte, wie deine Katze lang ist. Stelle das Katzenklo an einen Ort, wo deine Katze leicht darauf zugreifen kann und sie ungestört sein kann.
2. Wähle die richtige Art der Einstreu
Es gibt viele Arten von Katzenstreu, die du verwenden kannst. Du solltest jedoch darauf achten, dass deine Katze mit der von dir gewählten Art zurechtkommt. Einige bevorzugen Sand, während andere Katzenstreu aus Ton bevorzugen. Andere mögen kein Parfüm oder Duftstoffe im Katzenklo, also solltest du sicherstellen, dass du eine für deine Katze geeignete Einstreu wählst.
3. Fördere deine Katze, das Katzenklo zu nutzen
Es ist wichtig, dass du deine Katze dazu ermutigst, das Katzenklo zu benutzen. Das kannst du erreichen, indem du deine Katze sanft ins Katzenklo setzt. Du kannst sie auch direkt nach dem Schlafen, Essen oder Trinken ins Katzenklo setzen, da Katzen zu diesen Zeiten eher dazu neigen, das Katzenklo aufzusuchen.
3.1. Vermeide Bestrafungen
Wenn deine Katze nicht sofort stubenrein wird, solltest du sie nicht bestrafen. Negative Verstärkung führt nicht dazu, dass deine Katze stubenrein wird, sondern kann sie dazu bringen, das Katzenklo zu meiden. Vermeide es, deine Katze etwa laut anzuschreien oder zu schimpfen, wenn sie das Katzenklo nicht benutzt.
3.2. Belohne deine Katze
Im Gegensatz zu Bestrafungen solltest du deine Katze ermutigen, das Katzenklo zu benutzen, indem du sie belohnst. Du könntest beispielsweise ein Leckerli geben oder ihr einfach etwas Bestätigung geben, wenn sie das Katzenklo benutzt hat.
4. Halte das Katzenklo sauber
Es ist wichtig, das Katzenklo sauber zu halten, um sicherzustellen, dass deine Katze es weiterhin nutzt und sich wohlfühlt. Nimm täglich den Kot aus dem Katzenklo und wechsle die Einstreu regelmäßig aus. Wenn das Katzenklo zu schmutzig ist, wird deine Katze es meiden und anderswo ihr Geschäft erledigen.
5. Der Fall, dass deine Katze das Katzenklo nicht benutzt
Wenn du alles versucht hast und deine Katze trotzdem nicht das Katzenklo benutzt, solltest du sie zum Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass sie keine körperlichen Probleme hat. Manchmal kann das Unvermögen, das Katzenklo zu benutzen, auf eine medizinische Ursache zurückzuführen sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einrichten eines Katzenklos und eine positive Verstärkung durch Belohnungen dabei helfen, deine Katze stubenrein zu machen. Es ist auch wichtig, das Katzenklo sauber und einladend zu halten, um sicherzustellen, dass deine Katze es weiterhin benutzt.