Katzen und Feuerwerk: Tipps zur Beruhigung

Feuerwerk – Katzen beruhigen?

Feuerwerke sind für uns Menschen normalerweise ein wundervolles Spektakel, das mit Freude und Staunen verbunden ist. Für unsere pelzigen Freunde, insbesondere für Katzen, kann das jedoch ein sehr angsteinflößendes Ereignis sein. Laut Studien haben bis zu 80% der Katzen Panikattacken während der lauten Knallerei zum Jahreswechsel. In diesem Blogpost möchte ich Dir einige Tipps und Tricks geben, wie Du Deine Katze an Silvester beruhigen und ihr helfen kannst, diese schwierige Zeit zu überstehen.

Versteckmöglichkeiten schaffen

Katzen fühlen sich in geschützten Räumen am wohlsten. Deshalb solltest Du darauf achten, dass Deine Katze Zugang zu sicheren und ruhigen Plätzen hat, an denen sie sich verstecken und zur Ruhe kommen kann. Am besten eignet sich hierfür ein Zimmer, das weit entfernt von Fenstern und Türen ist. Platziere in diesem Raum ein bequemes Bett, eine Decke oder einen Karton, in den Deine Katze kriechen kann.

Andere Ablenkungen schaffen

Das laute Feuerwerk kann für Katzen so stressig sein, dass sie einfach nicht wissen, wohin mit sich. Gib Deiner Katze etwas anderes, auf das sie sich konzentrieren kann. Spiele mit ihr ein interaktives Spiel, gib ihr ein paar Leckerlis oder streichel sie behutsam. Ablenkung hilft, sowohl um Angstzustände zu minimieren als auch um das Fokussieren von Geräuschen von draußen zu reduzieren.

Natürliche Beruhigungsmittel verwenden

Einige natürliche Kräuter wie Baldrian oder Pfefferminze können dazu beitragen, Deine Katze zu beruhigen. Du könntest ein beruhigendes Spielzeug wie eine Kratzmatten mit diesen Kräutern füllen. Es gibt auch spezielle beruhigende Futter- oder Leckerlialternativen, die bei der Entspannung deiner Katze helfen können.

Decken oder Kleidungsstücke

Kuschelige Decken oder Kleidungsstücke mit dem Geruch der vertrauten Person können Deiner Katze helfen, sich sicherer zu fühlen. Der Geruch bietet ein vertrautes Gefühl und kann dazu beitragen, die Katze zu beruhigen. Alternativ kann eine Thundershirt-Kleidung hier auch einen sichtbar beruhigenden Effekt zeigen und sicherstellen, dass die Katze sich nicht völlig versteckt oder verloren fühlt.

Fazit

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Deine Katze in der Silvesternacht in eine sichere und entgegenkommende Umgebung besteht. Mache es Deiner Katze so bequem wie möglich und lasse sie entspannen. Mit den oben genannten Tipps und Tricks wirst Du sicherstellen können, dass Deine Katze die Nacht unbeschadet übersteht und jederzeit bereit ist, ihre Umgebung wieder zu entdecken.

Wenn du noch weitere Fragen hast, solltest du immer einen professionellen Tierarzt konsultieren, insbesondere wenn Deine Katze sehr ängstlich oder gestresst ist. Ich hoffe, dass diese Tipps Dir helfen, Dich auf die Silvesternacht mit Deiner Katze vorzubereiten und dass Du und deine Fellnase eine glückliche und sichere Nacht verbringen werden.