Katzen und Mäuse: Kann man einer Katze das Jagen beibringen?

Kann man einer Katze irgendwie beibringen Mäuse zu fangen?

Als Katzenbesitzer kennst Du es vielleicht: Deine Katze fängt gerne Mäuse. Doch nicht alle Katzen fangen von Natur aus Mäuse. Das liegt daran, dass domestizierte Katzen oft das Jagen verlernt haben. Aber keine Sorge, es gibt einige Dinge, die Du tun kannst, um Deiner Katze beizubringen, Mäuse zu jagen und zu fangen.

Warum fangen Katzen überhaupt Mäuse?

Bevor wir uns darauf konzentrieren, wie Du Deiner Katze das Fangen von Mäusen beibringen kannst, sollten wir uns einmal damit auseinandersetzen, warum Katzen überhaupt Mäuse fangen. Es ist ein instinktives Verhalten, das in ihnen verankert ist. Wildlebende Katzen jagen Beute, um ihre Beute zu fangen und zu töten, um ihren Hunger zu stillen. Domesticierte Katzen haben oft genug Futter und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Daher kann es sein, dass sie das Jagen verlernen.

Wie Du Deiner Katze das Jagen von Mäusen beibringst

Es gibt einige Schritte, die Du unternehmen kannst, um Deiner Katze das Jagen von Mäusen beizubringen. Es ist wichtig zu betonen, dass einige Katzen einfach nicht das Interesse oder die Fähigkeit haben, Mäuse zu jagen, also sei nicht enttäuscht, wenn Deine Katze nicht davon begeistert ist. Hier sind jedoch einige Dinge, die Du ausprobieren kannst:

1. Spielzeug-Mäuse

Viele Zoohandlungen führen Spielzeug-Mäuse, die der tatsächlichen Beute sehr ähnlich sehen. Kaufe ein paar davon und beginne Deiner Katze zu zeigen, wie sie damit spielen kann, indem Du sie herumwirfst. Du kannst auch versuchen, sie dazu zu bringen, ihre Pfoten auszustrecken, um sie zu fangen. Dies kann helfen, den Instinkt Deiner Katze zu wecken und sie dazu zu bringen, sich auf die Jagd nach einer realen Maus einzulassen.

2. Verstecke und Klettermöglichkeiten

Wenn Du möchtest, dass Deine Katze eine Maus fängt, musst Du ihr auch Möglichkeiten bieten, um ihre Jagdfähigkeiten zu verbessern. Verstecke und Höhlen in Deinem Haus sind eine großartige Möglichkeit, um das natürliche Verhalten Deiner Katze zu fördern. Es gibt auch einige Kratzbäume, an denen Deine Katze klettern und herumspringen kann, um ihre Geschicklichkeit zu verbessern.

3. Ausflüge ins Freie

Wenn Du Deine Katze normalerweise drinnen hältst, solltest Du in Erwägung ziehen, sie ins Freie zu lassen. Eine Umgebung voller Geräusche und Gerüche wird ihre natürlichen Instinkte wecken und ihr helfen, ihre Jagd- und Beutefangfähigkeiten zu verbessern. Natürlich solltest Du Deine Katze nur nach draußen lassen, wenn Du sicher bist, dass sie in Ihrer Umgebung sicher ist und sich in der Nähe des Hauses aufhält.

Wie man die Katze trainiert

Das Verhalten Deiner Katze kann manchmal schwer vorherzusagen sein, aber Du kannst Deine Katze dazu trainieren, dass sie sich zur Zeit des guten Fangens abwendet. Wenn Du erspürst, dass Deine Katze eine Maus fängt, solltest Du sie belohnen, indem Du ihr ein Leckerli gibst oder sie mit einer Belohnung streichelst.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass Deine Katze immer auf dem neuesten Stand bei ihren Tierarztuntersuchungen ist, um sicherzustellen, dass sie optimal fit ist.

Fazit

Das Fangen von Mäusen ist ein Verhalten, das bei Katzen tief verankert ist. Es gibt jedoch einige domestizierte Katzen, die das Jagen verlernt haben. Aufgrund ihres Instinkts jagen Katzen jedoch gerne Beute und Mäuse stellen eine beliebte Beute dar. Mit ein bisschen Training und ein paar Änderungen ihrer Umgebung kannst Du Deiner Katze helfen, den Instinkt, Mäuse zu jagen und zu fangen, zu wecken und zu fördern.